Die Funktion „Mein iPhone suchen“ ist eine großartige Möglichkeit, um zu verhindern, dass dein iPhone verloren geht oder gestohlen wird, denn sie ermöglicht das Orten und Sperren deines Gerätes, auch auf Entfernung. Wenn „Mein iPhone suchen“ aktiviert ist, kannst du beispielsweise den Standort deines Geräts auf einer Karte sehen. Du kannst damit sogar deinen Standort mit anderen teilen oder einen Ton auf deinem verlorenen iPhone abspielen, um es leichter zu finden.

Um “Mein iPhone suchen” zu verwenden, musst du lediglich den Dienst aktivieren und einen Computer oder ein anderes Gerät verwenden, um dein verlorenes iPhone zu finden, zurückzusetzen oder zu sperren. Wenn du dein iPhone verkaufen oder verschenken willst, solltest du die Funktion vorher deaktivieren. Es kann für die Abnehmer sehr unangenehm sein, wenn die „Mein iPhone suchen“-Funktion der Vorbesitzer noch aktiviert ist, wenn sie das gebrauchte iPhone erhalten.
Im Folgenden gehen wir zwei Methoden durch, um die Funktion „Mein iPhone suchen“ zu deaktivieren. Denke nur daran, dass du anschließend die Funktion nicht mehr verwenden kannst, um dein gestohlenes oder verlorenes Gerät aufzuspüren und zu sperren.
Inhaltsverzeichnis
- So deaktivierst du die Funktion „Mein iPhone suchen“ in den Einstellungen des Smartphones
- So schaltest du „Mein iPhone suchen“ mit iCloud aus
- Zusammenfassung
So deaktivierst du die Funktion „Mein iPhone suchen“ in den Einstellungen des Smartphones
Die erste Methode zum Deaktivieren von „Mein iPhone suchen“ ist recht einfach und unkompliziert. Und so geht’s:

- Öffne die Einstellungen deines iPhones und tippe auf deinen Namen oder dein Benutzerprofil.
- Navigiere zu „Wo ist“ und wähle „Mein iPhone suchen„.
- Wenn „Mein iPhone suchen“ aktiviert wurde, sollte der Tap oben auf der Seite grün sein. Schalte den „Mein iPhone suchen„-Tipp aus.
- Gebe deine Apple-ID und dein Kennwort ein.
- Bestätige, dass du die Funktion „Mein iPhone suchen“ ausschalten möchtest.
- Fertig!
So schaltest du „Mein iPhone suchen“ mit iCloud aus
Du kannst die Funktion „Mein iPhone suchen“ auch dann deaktivieren, wenn du keinen Zugriff auf das Gerät hast, z. B. wenn du dein Handy verkauft hast und die Funktion nachträglich deaktivieren möchtest. Wir erklären dir, wie du die Funktion „Mein iPhone suchen“ über deinen Webbrowser deaktivieren kannst, aber das geht auch mit der App „Mein iPhone suchen“ auf einem Apple-Gerät.
Befolge diese Schritte, um die Funktion über iCloud zu deaktivieren.
- Gehe zunächst mit deinem Webbrowser zu icloud.com und melde dich an. Falls du dich mehr über das Thema „iCloud“ informieren möchtest, dann erfahre hier alles darüber, wie du die iCloud am besten sicherst.
- Navigiere zu „Mein iPhone suchen“ und wähle „Alle Geräte„, um eine Liste mit allen deinen Apple-Geräten, einschließlich deines iPhones, zu sehen.
- Wenn dein iPhone eingeschaltet ist:
- Wähle das iPhone, das du entfernen möchten, und drücke „iPhone löschen„.
- Denke daran, dass dadurch alles auf deinem iPhone gelöscht wird, also sei dir sicher, dass du es bestätigen willst. Wir empfehlen vor dem Zurücksetzen immer ein Backup vom iPhone zu erstellen.
- Bestätige, dass du das ausgewählte Gerät löschen möchtest. Möglicherweise musst du nochmal Apple-ID und Passwort eingeben.
- Sobald dein iPhone gelöscht wurde, drücke auf „Aus Konto entfernen„.
- Wenn dein iPhone ausgeschaltet ist:
- Wähle das iPhone aus, das du entfernen möchten, und drücke „Aus Account entfernen„.
- Fertig!
Zusammenfassung
Wir empfehlen, die Funktion „Mein iPhone suchen“ zu verwenden, falls dein iPhone oder ein anderes Apple-Gerät verloren geht. Falls du die Funktion jedoch deaktivieren musst, kannst du eine der beiden oben beschriebenen Methoden verwenden, um dies zu tun.
Wenn du ein refurbished iPhone bei Swappie kaufst, kannst du dir sicher sein, dass die „Mein iPhone suchen“-Funktion der Vorbesitzer ausgeschaltet wurde. Du bist bereit, dir ein refurbished iPhone bei Swappie zu holen? Hol dir jetzt das neueste iPhone 16, das Top iPhone 14 oder doch lieber das noch immer hervorragende iPhone 13. Jedes Gerät durchläuft eine strenge Inspektion und wird mit einer 36-monatigen Garantie geliefert – die clevere Wahl für dein nächstes Apple-Produkt. Bei Swappie kannst du ganz einfach ein iPhone nach deinen Vorlieben entdecken. Legst du viel Wert auf ein iPhone mit großem Speicherplatz oder ist eine Top-Kameraqualität ein absolutes Muss für dich? Egal, was es ist, bei Swappie findest du dein Traum-Smartphone.
Du bist dir noch unsicher, ob Refurbished das Richtige für dich ist? Lies dir doch gerne diesen Artikel zum Thema Refurbished vs. Neu durch oder schaue dir an, was andere über refurbished iPhones denken, wie Sarah oder Jonathan.