iPhone geklaut – was nun? Die wichtigsten Schritte auf einen Blick

iPhone Backup erstellen
iPhone Backup erstellen

Du greifst in deine Tasche – doch dein iPhone ist nicht da. Vielleicht hast du es nur verlegt, aber es könnte auch gestohlen worden sein. Jetzt heißt es: Schnell reagieren! Mit den richtigen Schritten kannst du es orten, sperren und deine Daten schützen. Falls dein Gerät endgültig weg ist, zeigen wir dir, wie du günstig Ersatz bekommst.

Inhaltsverzeichnis

1. Erste Maßnahmen: Rufe dein eigenes iPhone an

Bevor du in Panik gerätst, versuche zuerst, dein iPhone anzurufen. Vielleicht hast du es nur in einer Tasche vergessen oder es liegt noch in einem Café. Selbst wenn du es verloren hast, könnte ein ehrlicher Finder rangehen. Lasse das iPhone mehrfach klingeln, besonders wenn du es leise gestellt hattest – in vielen Fällen kann man es so doch noch orten. Falls niemand abnimmt, sende eine SMS mit einer alternativen Nummer oder einer Nachricht, dass du eine Belohnung für die Rückgabe anbietest.

Bleibt dein iPhone unauffindbar, ist es Zeit für den nächsten Schritt: Die Ortung über Apple.

2. iPhone verloren – So kannst du es orten

Apple hat eine der besten Ortungsfunktionen direkt ins System integriert. Wenn du „Mein iPhone suchen“ vorher aktiviert hast, kannst du dein Gerät über die Wo ist?-App oder über die iCloud aufspüren.

So findest du dein iPhone wieder:

1️⃣ Gehe auf iCloud.com und melde dich mit deiner Apple-ID an.
2️⃣ Wähle „iPhone-Suche“ aus und überprüfe den letzten bekannten Standort deines Geräts.
3️⃣ Falls dein iPhone online ist, kannst du es live auf der Karte orten. Falls es ausgeschaltet wurde, siehst du den letzten Standort.
4️⃣ Nutze die Funktion „Ton abspielen“, um das iPhone akustisch zu orten, falls es in deiner Nähe ist.

Falls sich dein iPhone bewegt, kannst du den Standort regelmäßig aktualisieren. Falls es in einem Gebäude oder Auto liegt, solltest du vor Ort nachfragen.

Falls du das Gerät nicht orten kannst, könnte es bereits gestohlen worden sein. In diesem Fall ist schnelles Handeln gefragt.

3. iPhone geklaut – So schützt du deine Daten sofort

Falls dein iPhone gestohlen wurde, musst du es sofort sperren, um deine Daten zu schützen. Nutze dazu den Verloren-Modus über die iCloud.

Mit dieser Funktion kannst du:
✅ Dein iPhone mit einem Code sperren, damit niemand darauf zugreifen kann.
✅ Eine Nachricht mit einer Kontaktmöglichkeit auf dem Sperrbildschirm anzeigen lassen.
✅ Apple Pay und alle gespeicherten Zahlungsmethoden deaktivieren.

So aktivierst du den „Verloren“-Modus:

Öffne iCloud.com und melde dich an.
Wähle dein iPhone unter „iPhone-Suche“ aus und klicke auf „Als verloren markieren“.
Falls dein iPhone wieder online geht, wird die Sperrung sofort aktiv.

Selbst wenn dein iPhone ausgeschaltet ist, bleibt die Sperre bestehen und wird aktiv, sobald es sich wieder mit dem Internet verbindet.

4. SIM-Karte sperren & iPhone aus der Ferne löschen

Wenn dein iPhone gestohlen wurde, könnte der Dieb versuchen, mit deiner SIM-Karte Anrufe zu tätigen oder auf deine Accounts zuzugreifen. Deshalb solltest du sofort deine SIM sperren lassen.

SIM-Karte sperren:
Rufe den Sperrservice unter 116 116 an (kostenlos in Deutschland) oder kontaktiere direkt deinen Mobilfunkanbieter.

Falls dein iPhone unwiderruflich verloren ist, kannst du alle Daten aus der Ferne löschen. Beachte aber: Sobald du das tust, kannst du das iPhone nicht mehr orten.

So löschst du dein iPhone endgültig:

Logge dich in iCloud.com ein und wähle dein iPhone aus.
Klicke auf „iPhone löschen“, um alle persönlichen Daten zu entfernen.

Diese Option ist besonders wichtig, wenn sensible Daten auf deinem Gerät gespeichert waren.

5. iPhone gestohlen? Unbedingt Anzeige bei der Polizei erstatten!

Ein Diebstahl sollte immer der Polizei gemeldet werden, vor allem, wenn du deine IMEI-Nummer hast. Diese weltweit einzigartige Nummer kann nicht geändert werden und hilft der Polizei, dein Gerät zu identifizieren.

IMEI-Nummer herausfinden:

Öffne die Einstellungen > Allgemein > Info und scrolle nach unten zu IMEI/MEID.
Falls du dein Gerät nicht mehr hast, findest du die IMEI oft auf der Originalverpackung oder in deiner Apple-ID unter „Geräte“.

Hinterlege diese Nummer sicher, damit du sie im Notfall sofort griffbereit hast.

Hier findest du einen detaillierten Artikel, wie du die IMEI-Nummer finden kannst.

6. Prävention: So schützt du dein iPhone für die Zukunft

Damit du im Ernstfall vorbereitet bist, solltest du präventive Schutzmaßnahmen treffen.

✅ „Mein iPhone suchen“ aktivieren (Einstellungen > Apple-ID > iCloud)
✅ Sperrbildschirm mit sicherem Code oder Face ID einrichten
✅ IMEI-Nummer notieren und sicher aufbewahren
Regelmäßige iCloud-Backups anlegen, um Datenverlust zu vermeiden

Diese Maßnahmen helfen dir, dein iPhone schneller wiederzubekommen oder deine Daten zu schützen.

7. iPhone verloren? Jetzt ein günstiges Ersatzgerät sichern!

Falls dein iPhone nicht mehr auftaucht, brauchst du schnell Ersatz. Ein neues Apple-Gerät kann allerdings teuer sein. Warum also nicht clever sparen?

Swappie bietet refurbished iPhones mit Garantie – bis zu 40 % günstiger als neu.

👉 Jetzt ein refurbished iPhone entdecken:
Hier alle Modelle ansehen

Warum Swappie?

✅ 100 % geprüft & generalüberholt – Qualität wie neu!
✅ Kostenlose 30-Tage Rückgabe & 36 Monate Garantie
✅ Nachhaltig & günstig – Spare Geld und schone die Umwelt!

Fazit: Schnell handeln & iPhone schützen

Ob iPhone verloren oder gestohlen – jetzt weißt du, was zu tun ist! Reagiere sofort, um dein Gerät zu orten, zu sperren und deine Daten zu sichern. Und falls du einen Ersatz brauchst, gibt es bei Swappie hochwertige iPhones zu Top-Preisen. Swappie bietet eine große Auswahl an refurbished iPhones (z. B. ein iPhone 12iPhone 13 oder das neueste iPhone 16), die alle mit einer 36-monatigen Garantie und einer 30-tägigen Rückgabefrist geliefert werden. Legst du viel Wert auf ein iPhone mit großem Speicherplatz oder ist eine Top-Kameraqualität ein absolutes Muss für dich? Egal, was es ist, bei Swappie findest du dein Traum-Smartphone.

👉 Jetzt stöbern: Swappie iPhones entdecken

Du bist dir noch unsicher, ob Refurbished das Richtige für dich ist? Lies dir doch gerne diesen Artikel zum Thema Refurbished vs. Neu durch oder schaue dir an, was andere über refurbished iPhones denken.