Wie man Dokumente auf dem iPhone scannt: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

En person skannar en QR-kod med sin iPhone-kamera på nära håll.

Das Scannen von Dokumenten mit dem iPhone ist eine bequeme Möglichkeit, Papiere zu digitalisieren und Unordnung zu reduzieren. Egal, ob du Quittungen, Verträge oder wichtige Dokumente scannen musst, dein iPhone kann als tragbarer Scanner dienen. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, wie du Dokumente mit deinem iPhone scannen kannst, um wichtige Informationen einfacher zu organisieren und zu teilen.

Die unten angegebenen Schritte gelten für iPhones mit iOS 13 und neuer. Einige Funktionen können je nach iPhone-Modell und iOS-Version variieren. Du hast Probleme beim iOS 17-Update? Lies hier nach, woran es liegen könnte.

Dein iPhone unterstützt die erforderliche iOS-Version nicht? Dann ist es vielleicht an der Zeit, dir ein Top-iPhone bei Swappie zu holen. Egal, ob du viel Wert auf einen großen Speicherplatz legst, einer guten Kameraqualität oder es perfekt für Teenager sein soll – bei Swappie findest du genau das richtige Modell.

Inhaltsverzeichnis

Schritt 1: Öffne die Notizen-App

Starte die Notizen-App auf deinem iPhone. Wenn du sie nicht auf deinem Startbildschirm finden kannst, wisch auf dem Bildschirm nach unten und verwende die Suchleiste, um sie zu finden.

Schritt 2: Erstelle eine neue Notiz

Tippe auf das Stift-Symbol rechts unten, um eine neue Notiz zu erstellen. Alternativ kannst du auch eine vorhandene Notiz öffnen, wenn du dies bevorzugst.

Neue Notiz erstellen

Schritt 3: Zugriff auf die Dokumenten-Scan-Funktion

Tippe auf das Büroklammer-Symbol oberhalb der Tastatur innerhalb der Notiz. Ein Menü wird angezeigt, das Optionen wie „Foto oder Video aufnehmen“, „Dokumente scannen“ und mehr enthält.

Schritt 4: Beginne mit dem Scannen

Wähle „Dokumente scannen“ aus dem Menü. Die Kamera deines iPhones wird aktiviert und ein gelber Rahmen erscheint um das zu scannende Dokument. Stelle sicher, dass das Dokument gut beleuchtet ist und innerhalb des Rahmens ausgerichtet ist.

„Dokumente scannen“ auswählen

Schritt 5: Erfasse das Dokument

Tippe auf den Auslöser, um das Dokument zu erfassen. Du kannst auch den Auslöser gedrückt halten, um den kontinuierlichen Scan zu aktivieren, mit dem du mehrere Seiten auf einmal erfassen kannst.

Falls du wissen möchtest, wie du dein iPhone ganz effizient mit deinem Mac verbinden kannst, klicke dich gerne in unseren Guide rein.

Schritt 6: Pass den Scan bei Bedarf an

Nachdem du das Dokument erfasst hast, kannst du die Ränder anpassen, indem du die blauen Punkte ziehst, um unnötige Teile auszuschneiden. Tippe auf „Scan behalten“, um das gescannte Dokument zu speichern.

Schritt 7: Weitere Seiten scannen (optional)

Wenn du mehrere Seiten scannen möchtest, tippe auf das „+“-Symbol, um weitere Seiten zu erfassen. Wiederhole die Schritte 4 bis 6, bis du alle erforderlichen Seiten gescannt hast.

Schritt 8: Speichere und teile das gescannte Dokument

Sobald du alle Seiten gescannt hast, tippe auf „Speichern“, um das gescannte Dokument in deiner Notiz zu speichern. Von dort aus kannst du es per E-Mail, Messaging-Apps oder einer anderen Plattform teilen, indem du auf das Freigabe-Symbol tippst.

Häufig gestellte Fragen zum Scannen von Dokumenten auf dem iPhone

Kann ich Dokumente mit Apps von Drittanbietern scannen?

Ja, es gibt mehrere Apps von Drittanbietern im App Store, die erweiterte Scan-Funktionen und Integration mit Cloud-Speicherdiensten bieten. Einige beliebte Optionen sind Adobe Scan, Microsoft Office Lens und Scanbot.

Kann ich Dokumente scannen, ohne die Notizen-App zu verwenden?

Natürlich! Neben der Notizen-App kannst du auch andere integrierte Apps wie Dateien oder Mail verwenden, um Dokumente auf deinem iPhone zu scannen. Darüber hinaus bieten Apps von Drittanbietern umfassendere Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten.

Kann ich Dokumente in Farbe scannen?

Ja, die Scan-Funktion auf deinem iPhone ermöglicht es dir, Dokumente in Farbe, Graustufen oder Schwarzweiß zu scannen. Du kannst den bevorzugten Scan-Modus innerhalb der Scan-Oberfläche auswählen.

Kann ich gescannte Dokumente auf meinem iPhone bearbeiten?

Obwohl die Scan-Funktion hauptsächlich darauf abzielt, Dokumente zu erfassen, kannst du verschiedene Apps wie Adobe Acrobat Reader oder Microsoft Word verwenden, um gescannte Dokumente auf deinem iPhone zu bearbeiten und zu kommentieren.

Das Scannen von Dokumenten mit deinem iPhone ist ein einfacher Vorgang, der dir Zeit und Mühe spart. Mit der Möglichkeit, wichtige Unterlagen unterwegs zu digitalisieren, hast du jederzeit einfachen Zugriff auf deine Dokumente. Also schnapp dir dein iPhone und leg los!

Zeit für ein Upgrade? Falls deine Geräte langsam veraltet sind, sieh dir Swappies Auswahl an refurbished iPhones an (z. B. ein iPhone 13 Pro oder das neueste iPhone 16). Jedes Gerät durchläuft eine strenge Inspektion und wird mit einer 36-monatigen Garantie geliefert – die clevere Wahl für dein nächstes Apple-Produkt.

Du bist dir noch unsicher, ob Refurbished das Richtige für dich ist? Lies dir doch gerne diesen Artikel zum Thema Refurbished vs. Neu durch oder schaue dir an, was andere über refurbished iPhones denken, wie Sarah oder Jonathan.