
„Bei Swappie glauben wir, dass es die kleinen Dinge sind, die oft den größten Einfluss haben. Wir brauchen nicht ein paar wenige perfekte Menschen, wir brauchen viele, die nur ein bisschen besser sind!
Hier sind einige Top-Tipps von Swappie-Mitarbeitern, was sie tun können, um ein bisschen besser zu sein:“
„1. Zu Fuß gehen!
Einfach und effektiv, empfiehlt Swappies Community-Koordinatorin Emma Wheatley, zu Fuß zu gehen statt ein Fahrzeug zu nutzen. Es ist gut für deine Gesundheit – und die Umwelt!
2. Überlegter Konsum
Karin Armgarth, Marketingmanagerin für Swappie in Schweden, schlägt vor, vor jedem Kauf innezuhalten und sich zu fragen, „brauche ich das wirklich?“ Leichter gesagt als getan, aber ein toller Rat, um bewusster einzukaufen.
3. Wähle die vegetarische Option!
Unsere Leiterin für Nord- und Westeuropa bei Swappie, Moona Pohjola, nimmt beim Essengehen die vegetarische Option. Die Produktion von Fleisch ist ein bemerkenswerter Beitrag zu den Treibhausgasemissionen, also ist es eine kleine Veränderung, die man machen kann, um ein bisschen besser zu sein!“
Es sind die kleinen Dinge, die oft die größte Wirkung haben.
„4. Mit dem Fahrrad zur Arbeit
Janne Korpela ist VP Markets bei Swappie. Er sagt, dass das Radfahren zur Arbeit der beste Start in den Tag ist. Genau wie das Gehen, ist es sowohl gut für deine Gesundheit als auch für die Umwelt!
5. Wähle Lebensmittel, die sonst verschwendet würden
Jeppe Olsen, Swappies Marketingmanager für Dänemark, schlägt vor, beim Einkaufen im Supermarkt Produkte zu wählen, die näher am Verfallsdatum sind. Indem du diese Lebensmittel kaufst, die sonst verschwendet würden, hilfst du, Lebensmittelverschwendung und die negativen Auswirkungen, die dies auf die Umwelt hat, zu reduzieren.
Man muss nicht perfekt sein. Nur ein bisschen besser.
„Natürlich ist eine der einfachsten Sachen, die man tun kann, mit der größten Wirkung, ein wiederaufbereitetes iPhone anstelle eines neuen Geräts zu wählen.
78% der CO2-Emissionen, die mit Smartphones verbunden sind, entstehen während der Herstellung eines neuen Geräts, also hat es enorme Vorteile, wenn man die Neuproduktion reduziert. Elektro-Müll ist die am schnellsten wachsende Form von Müll auf dem Planeten. Also ist es eine weitere großartige Möglichkeit, etwas für die Umwelt zu tun, wenn du dein altes iPhone verkaufst, wenn du es nicht mehr brauchst. Wenn du dein iPhone an Swappie verkaufst, bekommst du Geld dafür! Eine Win-Win-Situation also!
Warum probierst du es nicht heute aus?“
Mehr von Swappie:
Daten auf ein neues iPhone übertragen
Du hast ein neues iPhone und möchtest deine Fotos, Kontakte und Apps behalten? In unserem Ratgeber zeigen wir dir drei einfache Wege, um Daten von deinem alten iPhone auf dein neues zu übertragen. Lies, wie du Daten von einem alten iPhone auf ein neues überträgst.
iPhone-Lautsprecher zu leise?
Wenn dein iPhone-Lautsprecher zu leise ist, kann das viele Gründe haben – von Staub bis zu Softwareproblemen. Wir erklären dir, wie du die Ursache findest und den Ton wieder verbessern kannst. Erfahre mehr über Lösungen für leise iPhone-Lautsprecher.
Wie kann ich mein Handy verkaufen?
Möchtest du dein altes iPhone oder Smartphone verkaufen? Wir geben dir Tipps, wie du dein Gerät vorbereitest, den besten Preis erzielst und den Verkauf sicher abwickelst. Lies unseren Leitfaden zum Handyverkauf.
iPhone-Eintausch bei Swappie
Mit dem iPhone-Eintauschprogramm von Swappie kannst du dein altes Gerät einfach eintauschen und erhältst eine Gutschrift für den Kauf eines neuen. Mehr über das iPhone-Eintauschprogramm erfahren.
Bestes iPad für Studenten
Welches iPad eignet sich am besten fürs Studium? Wir vergleichen die Top-Modelle für Vorlesungen, Notizen und Multitasking – für jedes Budget. Sieh dir unsere Empfehlungen für Studenten-iPads an.
Warum Swappie-Handys immer mindestens 86 % Batterieleistung haben
Alle Swappie-iPhones werden mit einer garantierten Batterieleistung von mindestens 86 % verkauft. Erfahre, warum dieser Standard für längere Lebensdauer und bessere Leistung sorgt. Lies mehr über die Batteriestandards bei Swappie.
Swappies Expertenvergleiche:
iPhone 14 vs iPhone 15 (Kamera)
Lohnt sich der Umstieg auf das iPhone 15? Wir vergleichen die Kamera-Features wie 48 MP, Photonic Engine und Dynamic Island mit dem iPhone 14. Lies den Kamera-Vergleich iPhone 14 vs iPhone 15.
iPhone 13 Pro vs Samsung Galaxy S23
Welche High-End-Smartphone ist besser für dich geeignet? Wir stellen das iPhone 13 Pro dem Galaxy S23 gegenüber in Bezug auf Display, Leistung, Kamera und Akkulaufzeit. Zum Vergleich iPhone 13 Pro vs Samsung Galaxy S23.
iPhone 13 vs iPhone 15
Solltest du vom iPhone 13 auf das iPhone 15 upgraden? Wir beleuchten Unterschiede bei Design, Performance, Akku und Kamera, damit du die richtige Entscheidung triffst. Sieh dir den Vergleich iPhone 13 vs iPhone 15 an.
iPhone 14 vs iPhone 13
iPhone 14 oder iPhone 13 – welches Modell ist die bessere Wahl? Wir vergleichen Display, Kamera, Akkulaufzeit und Sicherheitsfunktionen wie Crash Detection. Lies den Vergleich iPhone 14 vs iPhone 13.
iPhone 12 vs iPhone 13
Was hat sich zwischen iPhone 12 und iPhone 13 wirklich verändert? Wir analysieren Kamera, Performance, Akkulaufzeit und Software-Support aus heutiger Sicht. Zum Vergleich iPhone 12 vs iPhone 13.