Bringt Apple ein neues iPhone-Modell auf den Markt, sinken oft die Preise der Vorgänger. Aber lohnt es sich, das iPhone 12 oder iPhone 13 in 2025 noch zu kaufen? Dieser Vergleich zeigt die wichtigsten Unterschiede, Stärken und Schwächen der beiden Klassiker und erklärt, warum refurbished Modelle von Swappie eine clevere Wahl sind.
Inhaltsverzeichnis
Ähnliches Design, minimale Unterschiede
Auf den ersten Blick sind sich iPhone 12 und iPhone 13 äußerlich sehr ähnlich: Beide haben das typische kantige Design und ein 6,1-Zoll-Super-Retina-XDR-Display. Der wichtigste Unterschied liegt in der Größe der Notch. Beim iPhone 13 ist sie 20 % kleiner, während sie beim iPhone 12 breiter, aber weniger tief ist. Auch bei den Farben gibt es Änderungen: Das iPhone 13 ist in einer pinken Variante erhältlich, während Lila und Grün exklusiv beim iPhone 12 bleiben. Das iPhone 13 ist mit 7,65 mm minimal dicker und wiegt 11 Gramm mehr als das iPhone 12, was auf den größeren Akku zurückzuführen ist.
iPhone 12 vs. iPhone 13: Technische Daten im Überblick
Feature | iPhone 12 | iPhone 13 |
Display | 6,1″ OLED, 625 Nits Helligkeit | 6,1″ OLED, 800 Nits Helligkeit |
Chip | A14 Bionic | A15 Bionic |
Kameras | 12 MP Dual-Kamera | 12 MP Dual-Kamera mit Sensor-Shift OIS |
Akkulaufzeit | Bis zu 17 Stunden Video | Bis zu 19 Stunden Video |
Speicheroptionen | 64 GB, 128 GB, 256 GB | 128 GB, 256 GB, 512 GB |
Was macht das iPhone 13 besonders?

Das iPhone 13 bietet eine Reihe von Verbesserungen, die es 2025 zur attraktiveren Wahl machen. Der leistungsstärkere A15-Chip sorgt nicht nur für schnellere Ladezeiten bei Apps, sondern auch für eine verbesserte Energieeffizienz, was sich in der längeren Akkulaufzeit widerspiegelt. Die Kamera-Updates sind besonders interessant: Der neue Sensor-Shift-Bildstabilisator ermöglicht wackelfreie Videos und detailreichere Bilder, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Der Cinematic Mode hebt die Videoqualität auf ein völlig neues Level und erlaubt es, professionelle Effekte wie den Bokeh-Effekt und Fokusverschiebungen direkt auf dem iPhone zu erstellen.
Die höhere Display-Helligkeit macht das iPhone 13 zur besseren Wahl für Nutzer, die viel im Freien arbeiten oder streamen. Mit 800 Nits typischer Helligkeit ist der Bildschirm unter direktem Sonnenlicht deutlich besser ablesbar als beim iPhone 12.
Warum das iPhone 12 immer noch eine gute Wahl ist

Trotz der Verbesserungen des Nachfolgers bleibt das iPhone 12 eine solide Option. Es teilt viele der wichtigsten Eigenschaften mit dem iPhone 13, darunter das hochwertige OLED-Display, Face ID und die Möglichkeit, über MagSafe kabellos zu laden. Besonders für preisbewusste Käufer, die auf den Cinematic Mode oder die längere Akkulaufzeit verzichten können, ist das iPhone 12 immer noch eine attraktive Wahl.
Wenn du jedoch ein iPhone 12 in Betracht ziehst, ist es ratsam, ein refurbished Modell von Swappie zu kaufen. Hier erhältst du die gleiche Qualität zu einem Bruchteil des Neupreises, mit Garantie und strengen Tests, die die Funktionalität sicherstellen.
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit beim Smartphone-Kauf
In einer Zeit, in der die Nachhaltigkeit immer mehr in den Fokus rückt, bietet der Kauf eines refurbished iPhones eine umweltfreundliche Alternative. Swappie ist ein führender Anbieter auf diesem Gebiet und ermöglicht es Käufern, hochwertige Geräte zu einem erschwinglichen Preis zu erwerben, während sie gleichzeitig die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern und Elektroschrott reduzieren. Indem du dich für ein refurbished iPhone 12 oder 13 entscheiden, trägst du aktiv dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu verringern.
Entdecke mehr zu nachhaltigem Konsum und iPhone-Tipps

Lese auch diese Beiträge auf Swappie, um mehr über nachhaltigen Konsum und iPhone-Technologien zu erfahren:
- Bist du bereit, nachhaltig zu denken?
- iOS 17 Bedienungshilfen – Alle neuen Features erklärt
- Das neue Motto für den Weltrecyclingtag: Upcyclen, Reduzieren und Recyceln
- Swappie schließt den Kreislauf in der Elektronik
- Wie man sein altes iPhone verkauft – Eine Anleitung
Fazit: iPhone 12 oder 13 – Welches ist besser?
Die Wahl zwischen iPhone 12 und 13 hängt von deinen Prioritäten ab. Wer auf Funktionen wie den Kinomodus oder längere Akkulaufzeit verzichten kann, ist mit dem iPhone 12 bestens bedient. Für nur einen kleinen Aufpreis bietet das iPhone 13 jedoch signifikante Verbesserungen in Leistung und Kameraqualität. Beide Modelle sind 2025 dank regelmäßiger iOS-Updates und hochwertiger Verarbeitung noch immer eine exzellente Wahl. Refurbished bei Swappie gekauft, erhältst du zudem Top-Qualität zu einem Bruchteil des Neupreises.
Mehr von Swappie:
Daten auf ein neues iPhone übertragen
Du hast ein neues iPhone und möchtest deine Fotos, Kontakte und Apps behalten? In unserem Ratgeber zeigen wir dir drei einfache Wege, um Daten von deinem alten iPhone auf dein neues zu übertragen. Lies, wie du Daten von einem alten iPhone auf ein neues überträgst.
iPhone-Lautsprecher zu leise?
Wenn dein iPhone-Lautsprecher zu leise ist, kann das viele Gründe haben – von Staub bis zu Softwareproblemen. Wir erklären dir, wie du die Ursache findest und den Ton wieder verbessern kannst. Erfahre mehr über Lösungen für leise iPhone-Lautsprecher.
Wie kann ich mein Handy verkaufen?
Möchtest du dein altes iPhone oder Smartphone verkaufen? Wir geben dir Tipps, wie du dein Gerät vorbereitest, den besten Preis erzielst und den Verkauf sicher abwickelst. Lies unseren Leitfaden zum Handyverkauf.
iPhone-Eintausch bei Swappie
Mit dem iPhone-Eintauschprogramm von Swappie kannst du dein altes Gerät einfach eintauschen und erhältst eine Gutschrift für den Kauf eines neuen. Mehr über das iPhone-Eintauschprogramm erfahren.
Bestes iPad für Studenten
Welches iPad eignet sich am besten fürs Studium? Wir vergleichen die Top-Modelle für Vorlesungen, Notizen und Multitasking – für jedes Budget. Sieh dir unsere Empfehlungen für Studenten-iPads an.
Warum Swappie-Handys immer mindestens 86 % Batterieleistung haben
Alle Swappie-iPhones werden mit einer garantierten Batterieleistung von mindestens 86 % verkauft. Erfahre, warum dieser Standard für längere Lebensdauer und bessere Leistung sorgt. Lies mehr über die Batteriestandards bei Swappie.
Swappies Expertenvergleiche:
iPhone 14 vs iPhone 15 (Kamera)
Lohnt sich der Umstieg auf das iPhone 15? Wir vergleichen die Kamera-Features wie 48 MP, Photonic Engine und Dynamic Island mit dem iPhone 14. Lies den Kamera-Vergleich iPhone 14 vs iPhone 15.
iPhone 13 Pro vs Samsung Galaxy S23
Welche High-End-Smartphone ist besser für dich geeignet? Wir stellen das iPhone 13 Pro dem Galaxy S23 gegenüber in Bezug auf Display, Leistung, Kamera und Akkulaufzeit. Zum Vergleich iPhone 13 Pro vs Samsung Galaxy S23.
iPhone 13 vs iPhone 15
Solltest du vom iPhone 13 auf das iPhone 15 upgraden? Wir beleuchten Unterschiede bei Design, Performance, Akku und Kamera, damit du die richtige Entscheidung triffst. Sieh dir den Vergleich iPhone 13 vs iPhone 15 an.
iPhone 14 vs iPhone 13
iPhone 14 oder iPhone 13 – welches Modell ist die bessere Wahl? Wir vergleichen Display, Kamera, Akkulaufzeit und Sicherheitsfunktionen wie Crash Detection. Lies den Vergleich iPhone 14 vs iPhone 13.
iPhone 12 vs iPhone 13
Was hat sich zwischen iPhone 12 und iPhone 13 wirklich verändert? Wir analysieren Kamera, Performance, Akkulaufzeit und Software-Support aus heutiger Sicht. Zum Vergleich iPhone 12 vs iPhone 13.