Anna, eine Uhrmacherin aus Bayern, repariert jetzt Smartphones bei Swappie in Helsinki

Die ehemalige Uhrmacherin Anna Bierlein arbeitet mit Microsoldering in Swappies Produktionsstätte in Helsinki. Ihre Aufgabe ist es, iPhones zu refurbishen, die das Unternehmen danach europaweit verkauft.

Wir tragen unsere Telefone nicht auf einem Samtkissen herum, sondern nehmen sie mit zur Arbeit, zum Sport und auf Ausflüge. Wir haben sie dabei in der Hosentasche, in der Handtasche oder wo auch immer.

Unsere Smartphones sind Gebrauchsgegenstände und genauso wie im eigenen Leben kann manchmal etwas schief gehen. Die TechnikerInnen von Swappie reparieren Fehler, die sich aus der Verwendung der Geräte ergeben.

In Fällen, in denen das Motherboard des Smartphones fehlerhaft ist, können die Fehler nicht durch einfaches Ersetzen eines Teils behoben werden. Swappies eigenes Microsoldering-Team kann aber solche Fehler dennoch reparieren.

„Unsere Arbeit ist minutiös. Wenn es auch nur das kleinste Problem mit dem Motherboard gibt, lässt sich das Gerät möglicherweise nicht einmal mehr einschalten“, sagt Anna Bierlein, eine auf Microsoldering bei Swappie spezialisierte Technikerin.

Bierlein, die aus Bayern stammt, weiß, wovon sie spricht. Sie ist eine qualifizierte Uhrmacherin, die mit der präziser Mechanik bestens vertraut ist.

„Ich liebe Mikroskope. Der Grund, warum ich mich für diese Karriere entschieden habe, ist, dass ich immer mit meinen Händen gearbeitet habe “, sagt Bierlein.

This image has an empty alt attribute; its file name is Swappie_016_edit-11-1024x768.jpg

Qualität garantiert durch einen 52-stufigen Inspektionsprozess

Alle von Swappie verkauften Smartphones werden in-house refurbished und KundInnen erhalten darauf eine Garantie. Wenn ein gebrauchtes Smartphone bei Swappie ankommt, durchläuft es zunächst einen 52-stufigen Inspektionsprozess. Ein/e TechnikerIn überprüft nacheinander alle Funktionen des Telefons: Funktioniert der Touchscreen? Ist der Akku in ausgezeichnetem Zustand? Knistert der Lautsprecher? Wie sieht es mit dem Mikrofon aus? Werden alle Farben korrekt angezeigt?

Wenn das Motherboard defekt ist, wird das Telefon vom Microsoldering-Team repariert. Sobald Anna Bierlein und ihre KollegInnen ihre Arbeit erledigt haben, wird das Telefon erneut in 52 Schritten inspiziert.

„Wir stellen immer sicher, dass die KundInnen ein funktionsfähiges Smartphone erhalten, und geben selbstverständlich eine Garantie auf alle Geräte“, sagt Bierlein.

Manchmal ist ein refurbished Swappie-Smartphone sogar in einem besseren Zustand als ein brandneues.

Dies ist beispielsweise bei einigen iPhone 7 Geräten der Fall, die aufgrund von möglichen Biegungen inhärente Fehler aufweisen können. Diese Fehler können das Mikrofon, den Lautsprecher oder die Kopfhörer betreffen.

„Die Ursache ist das Motherboard, das sich verbiegt. Wir verstärken das Motherboard, damit das Telefon funktioniert und dann jahrelang problemlos verwendet werden kann“, erklärt Bierlein.

This image has an empty alt attribute; its file name is Swappie_production_003-1024x577.jpg

Warum etwas Gutes wegwerfen?

Das iPhone 7 ist eines der meistverkauften Modelle von Swappie. Bis vor einigen Jahren hätten gebrauchte Geräte dieses Modells durchaus auf einer Mülldeponie landen können.

Recycling ist der effektivste Weg, um den ökologischen Fußabdruck deines Smartphones zu verringern, da der Großteil der CO2-Emissionen eines Smartphones während der Herstellung entsteht.

Für Anna Bierlein ist Ökologie einer der Gründe, warum sie sich für eine Anstellung bei Swappie entschieden hat. Ihre Erfahrung hilft, Elektronikschrott zu reduzieren.

„Jedes Swappie-Smartphone ist aus zweiter Hand, und es werden keine zusätzlichen natürlichen Ressourcen benötigt. Reparaturen sind mir persönlich wichtig angesichts der vorherrschenden Kultur, Dinge einfach wegzuwerfen “, betont Bierlein.

Mehr von Swappie:


Daten auf ein neues iPhone übertragen

Du hast ein neues iPhone und möchtest deine Fotos, Kontakte und Apps behalten? In unserem Ratgeber zeigen wir dir drei einfache Wege, um Daten von deinem alten iPhone auf dein neues zu übertragen. Lies, wie du Daten von einem alten iPhone auf ein neues überträgst.

iPhone-Lautsprecher zu leise?

Wenn dein iPhone-Lautsprecher zu leise ist, kann das viele Gründe haben – von Staub bis zu Softwareproblemen. Wir erklären dir, wie du die Ursache findest und den Ton wieder verbessern kannst. Erfahre mehr über Lösungen für leise iPhone-Lautsprecher.

Wie kann ich mein Handy verkaufen?

Möchtest du dein altes iPhone oder Smartphone verkaufen? Wir geben dir Tipps, wie du dein Gerät vorbereitest, den besten Preis erzielst und den Verkauf sicher abwickelst. Lies unseren Leitfaden zum Handyverkauf.

iPhone-Eintausch bei Swappie

Mit dem iPhone-Eintauschprogramm von Swappie kannst du dein altes Gerät einfach eintauschen und erhältst eine Gutschrift für den Kauf eines neuen. Mehr über das iPhone-Eintauschprogramm erfahren.

Bestes iPad für Studenten

Welches iPad eignet sich am besten fürs Studium? Wir vergleichen die Top-Modelle für Vorlesungen, Notizen und Multitasking – für jedes Budget. Sieh dir unsere Empfehlungen für Studenten-iPads an.

Warum Swappie-Handys immer mindestens 86 % Batterieleistung haben

Alle Swappie-iPhones werden mit einer garantierten Batterieleistung von mindestens 86 % verkauft. Erfahre, warum dieser Standard für längere Lebensdauer und bessere Leistung sorgt. Lies mehr über die Batteriestandards bei Swappie.

Swappies Expertenvergleiche:


iPhone 14 vs iPhone 15 (Kamera)

Lohnt sich der Umstieg auf das iPhone 15? Wir vergleichen die Kamera-Features wie 48 MP, Photonic Engine und Dynamic Island mit dem iPhone 14. Lies den Kamera-Vergleich iPhone 14 vs iPhone 15.

iPhone 13 Pro vs Samsung Galaxy S23

Welche High-End-Smartphone ist besser für dich geeignet? Wir stellen das iPhone 13 Pro dem Galaxy S23 gegenüber in Bezug auf Display, Leistung, Kamera und Akkulaufzeit. Zum Vergleich iPhone 13 Pro vs Samsung Galaxy S23.

iPhone 13 vs iPhone 15

Solltest du vom iPhone 13 auf das iPhone 15 upgraden? Wir beleuchten Unterschiede bei Design, Performance, Akku und Kamera, damit du die richtige Entscheidung triffst. Sieh dir den Vergleich iPhone 13 vs iPhone 15 an.

iPhone 14 vs iPhone 13

iPhone 14 oder iPhone 13 – welches Modell ist die bessere Wahl? Wir vergleichen Display, Kamera, Akkulaufzeit und Sicherheitsfunktionen wie Crash Detection. Lies den Vergleich iPhone 14 vs iPhone 13.

iPhone 12 vs iPhone 13

Was hat sich zwischen iPhone 12 und iPhone 13 wirklich verändert? Wir analysieren Kamera, Performance, Akkulaufzeit und Software-Support aus heutiger Sicht. Zum Vergleich iPhone 12 vs iPhone 13.