Datenschutzerklärung von Swappie

Willkommen zu unserer Datenschutzerklärung! Hier erfahren Sie, welche Arten von personenbezogenen Daten wir über Sie erfassen, warum wir sie erfassen, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Personen, die mit Swappie interagieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • unsere Kunden (bestehende und potenzielle)
  • Besucher unserer Website
  • Vertreter oder Kontaktpersonen unserer Firmenkunden oder Geschäftspartner

1. Für die Datenverarbeitung Verantwortliche

Swappie Oy, Swappie B.V., Swappie Germany GmbH und Eippa WSOperations OÜ (gemeinsam als „Swappie“ oder „wir“ bezeichnet) handeln als gemeinsam Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Swappie Oy wurde als Verantwortlicher ernannt, um alle Ersuchen und Fragen betroffener Personen zu bearbeiten, die im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Swappie im Auftrag der lokalen gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortlichen auftreten. Sollte Swappie als Datenverarbeiter für seine Unternehmenskunden oder Partner fungieren, beachten Sie bitte, die Datenschutzerklärungen dieser Parteien zu Rate zu ziehen, um Informationen über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.

Beachten Sie bitte auch, dass die Website von Swappie Links zu anderen Websites enthalten kann. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für unsere Website. Wenn Sie auf einen Link zu einer anderen Website klicken, gelten für Sie die Datenschutzbestimmungen der betreffenden Website. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzbestimmungen jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen.

2. Erhobene und verarbeitete personenbezogene Daten und Datenquellen

In diesem Abschnitt wird erläutert, welche personenbezogenen Daten Swappie über Sie erhebt, zu welchen Zwecken und wie die personenbezogenen Daten erhoben werden und auf welcher Rechtsgrundlage die Erhebung und Verarbeitung der Daten erfolgt. Bitte beachten Sie, dass mehr als eine der nachstehenden Kategorien auf Sie zutreffen kann (wenn Sie z. B. unser Kunde sind und unsere Website nutzen, sollten Sie alle relevanten Absätze lesen). Swappie verarbeitet personenbezogene Daten nur in dem für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlichen und angemessenen Umfang.

Nutzer- und Nutzungsdaten

Wenn Sie mit uns interagieren, können wir die folgenden Informationen über Sie erfassen:

  • Vor- und Nachname
  • ID-Nummer oder Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
  • Telefonnummer
  • E-Mail Adresse
  • Lieferadresse
  • Ihre Zahlungsinformationen, z. B. Name des Karteninhabers, Nummer des Zahlungsinstruments bzw. der Zahlungsinstrumente und Ablaufdatum des Zahlungsinstrumente bzw. der Zahlungsinstrumente
  • Demografische Daten
  • Ihre Bankverbindung, wenn Sie Ihr Gerät an uns verkaufen
  • Mitteilungen, die Sie uns eventuell schicken oder von uns empfangen

Diese Informationen werden von Ihnen bereitgestellt, wenn Sie eine Transaktion mit uns durchführen, mit uns interagieren (z. B. wenn Sie unsere Online-Formulare ausfüllen) oder mit unserem Kundendienst kommunizieren. Wir verwenden diese Informationen für die Abwicklung Ihrer Transaktionen, für After-Sales-Service, für den Kundendienst und für das Kundenbeziehungsmanagement.

Marketingkommunikation und -kampagnen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Werbung zukommen zu lassen. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung für Marketingmaßnahmen gegeben haben, z. B. indem Sie unseren Newsletter abonniert haben, oder wenn wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen berechtigt sind, Sie auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses zu kontaktieren, können wir Ihnen Mitteilungen und Werbung über unsere Produkte und Dienstleistungen, Angebote und Kampagnen oder andere relevante Nachrichten über Aktivitäten von Swappie oder seinen Partnern senden. Wir können Ihnen diese Mitteilungen per E-Mail oder SMS senden, je nachdem, welche Kontaktdaten Sie uns genannt haben. Gelegentlich führen wir auch Kampagnen oder Gewinnspiele durch, bei denen Sie uns Ihre Kontaktdaten und eventuell weitere für die jeweilige Kampagne relevante Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme übermitteln können. Die Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten ist der Abschluss und die Erfüllung des Vertrags im Zusammenhang mit der Kampagne oder dem Gewinnspiel. Wir verwenden diese Daten zur Durchführung der Aktivitäten im Rahmen der Kampagne oder des Gewinnspiels und um Sie bezüglich Ihrer Teilnahme zu kontaktieren. Wenn Sie keine Marketinginhalte von uns erhalten möchten und Ihre Einwilligung widerrufen wollen, können Sie dies jederzeit tun, indem Sie die Anweisungen zum Abbestellen in unseren Marketingmitteilungen befolgen oder uns direkt über die unten aufgeführten Kontaktdaten kontaktieren.

Website-Besuche

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir Informationen über Ihr Gerät und Ihre Surfaktivitäten. Diese Informationen helfen uns, unsere Website zu verbessern, Ihren Nutzungskomfort zu erhöhen und ihre Sicherheit zu gewährleisten. Zu den von uns erfassten Informationen kann Folgendes gehören:

  • Ihre IP-Adresse, der Browsertyp, das Betriebssystem, der Gerätetyp und andere technische Details
  • Informationen darüber, wie Sie mit unserer Website interagieren, z. B. die von Ihnen besuchten Seiten, die von Ihnen angeklickten Links und die Verweildauer auf jeder Seite
  • Auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über Ihr Surfverhalten und Ihre Präferenzen zu erfassen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
  • Serverprotokolle, die Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website aufzeichnen, einschließlich Zugriffszeiten und Fehlermeldungen

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist entsprechend der jeweiligen Situation unser berechtigtes Interesse oder der Abschluss und die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns.

Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu erfassen. Cookies sind Datenfragmente, die Websites auf Ihrem Browser oder Gerät speichern, wenn Sie diese Websites besuchen. Wenn Cookies aktiviert sind, sammeln sie über Ihr Gerät und Ihren Browser bestimmte persönliche Daten über Sie. Die von uns verwendeten Cookies können die folgenden Informationen erfassen:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp, -version und Sitzungs-IDs
  • Gerätetyp und Betriebssystem
  • URL-Verlauf auf der Website, Verweildauer und Aktionen auf der Website
  • Zeitpunkt des Besuchs und Standort auf Stadtebene

Der Umfang der erfassten oben aufgeführten Informationen hängt vom Typ der aktivierten Cookies ab. Über unser Cookie-Banner, das Ihnen beim Aufrufen unserer Website angezeigt wird, können Sie jene Arten von Cookies ablehnen, die für den Betrieb unserer Website nicht unbedingt erforderlich sind. Außerdem können Sie bereits gesetzte Cookies über Ihre Browsereinstellungen jederzeit löschen.

Wir verwenden Cookies für die folgenden Zwecke:

  • Sicherstellung des einwandfreien Betriebs unserer Website („unbedingt notwendige Cookies“)
  • Optimierung von Funktionalität und Personalisierung auf unserer Website („funktionale Cookies“)
  • Bereitstellung personalisierter Werbung („Werbe-Cookies“)
  • Messen, Analysieren und Verbessern der Leistung unserer Website („Leistungs-Cookies“)

Die Rechtsgrundlage für die Erhebung personenbezogener Daten mittels Cookies ist im Falle der unbedingt erforderlichen Cookies entsprechend der jeweiligen Situation unser berechtigtes Interesse oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns. Im Falle der anderen Arten von Cookies berufen wir uns auf Ihre Einwilligung, die Sie uns eventuell durch Anklicken der Schaltfläche „Akzeptieren“ für die ausgewählten Cookies auf unserem Cookie-Banner erteilt haben.

Ausführlichere Informationen zu den Cookies, die derzeit auf unserer Website verwendet werden, finden Sie in der Cookie-Liste am Ende dieser Seite.

Vertreter unserer Firmenkunden/Geschäftspartner

Wenn Sie ein Vertreter oder eine Kontaktperson eines unserer Firmenkunden oder Geschäftspartner oder ein Einzelunternehmer sind, der mit uns zusammenarbeitet, erfassen wir die folgenden Informationen über Sie:

  • Name und Kontaktdaten
  • Angaben, um Sie als unseren Vertragspartner zu identifizieren, z. B. Identitätsnachweis
  • Position und andere Informationen über Ihre Beziehung zu unserem Kunden/Geschäftspartner
  • Mögliche Details über unsere Interaktionen und Ihre Präferenzen

Diese Informationen werden entweder direkt von Ihnen bereitgestellt, wenn Sie mit uns kommunizieren, oder, wenn Sie nicht direkt mit uns in Kontakt stehen, erhalten wir die Daten von Ihrer Organisation und deren Vertretern, mit denen wir kommunizieren. Wir verwenden diese Daten zum Zweck der Vertiefung unserer Geschäftsbeziehung und der Vertragsabwicklung mit dem Firmenkunden bzw. unseren Geschäftspartnern und der diesbezüglichen Kommunikation. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Verwaltung des Vertragsverhältnisses und der Zusammenarbeit mit dem Kunden oder Geschäftspartner sowie, sofern Sie als natürliche Person unser Vertragspartner sind, an der Erfüllung der zwischen uns bestehenden Vereinbarung. Wenn wir verpflichtet sind, Transaktionen bezüglich unserer Zusammenarbeit an die Steuerbehörden zu melden, müssen wir möglicherweise auch Ihre persönliche Steueridentifikationsnummer erfassen; die Grundlage für die Erhebung und der Zweck der Verarbeitung dieser Daten ist die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen.

Zahlungsdienstleistungspartner und Logistikpartner

Bitte beachten Sie, dass bei der Durchführung einer Zahlung oder beim Abschluss eines Zahlungsabonnements durch Sie auf unserer Website Ihre Transaktions- und Zahlungsdaten an unseren Zahlungsdienstleistungspartner übermittelt werden, der die Zahlungsfunktion bereitstellt. Ebenso geben wir die Daten Ihrer Bestellung an unseren Logistikpartner weiter, damit dieser die Lieferung an Sie vornehmen oder alternativ die Abholung des Produkts bei Ihnen organisieren kann. Wenn Sie eine Option für einen Zahlungsaufschub wählen und somit einen Kredit beantragen, können unsere Zahlungsdienstleister eine Kreditprüfung durchführen, um Ihre Kreditwürdigkeit sicherzustellen. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung des jeweiligen Partners finden Sie in dessen Datenschutzerklärung.

3. Zwecke und Grundlagen für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlichen und angemessenen Umfang. Wir können Ihre personenbezogenen Daten entweder auf der Grundlage der Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und Swappie, auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder auf der Grundlage von für uns verbindlichen rechtlichen Verpflichtungen (z. B. zur Betrugsbekämpfung und Datensicherheit) verarbeiten. Ein Teil unserer Funktionalitäten basiert auch auf unserem berechtigten Interesse, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Bitte beachten Sie, dass einer oder mehrere der folgenden Zwecke und Rechtsgrundlagen gleichzeitig gelten können.

Vertragserfüllung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrags, an dem Sie als Vertragspartner beteiligt sind, erforderlich ist, oder um auf Ihren Wunsch hin vor dem Abschluss eines Vertrags Maßnahmen zu ergreifen. Dazu gehören unter anderem die folgenden Zwecke:

  • Die korrekte und effiziente Bearbeitung, Verwaltung und Zustellung Ihrer Bestellungen sowie die Gewährleistung der reibungslosen Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Dazu gehören die Überprüfung Ihrer Identität, die Bestätigung Ihrer Bestelldaten und die Organisation des Versands.
  • Die Abwicklung von Zahlungen und Rückerstattungen sowie die Verwaltung von Finanztransaktionen im Zusammenhang mit Ihren Bestellungen. Dies kann die Weitergabe notwendiger Informationen an Zahlungsabwickler und andere Dienstleister beinhalten, um sichere und effiziente Transaktionen zu ermöglichen.
  • Zur Kommunikation mit Ihnen in Bezug auf Ihre Bestellung, einschließlich Bestätigungen, Versandaktualisierungen und Änderungen der Geschäftsbedingungen, Datenschutzbestimmungen oder anderer wichtiger Aktualisierungen im Zusammenhang mit unserer Vertragsbeziehung.
  • Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Lösung von Support-Anfragen und zur Behebung von Problemen, die sich aus unseren vertraglichen Verpflichtungen ergeben, wobei ein effektiver Kundenservice gewährleistet werden soll.
  • Zur Verwaltung von Abonnementdiensten, einschließlich Abonnementverlängerungen, -aktualisierungen und -kündigungen.
  • Zur Erbringung von After-Sale-Services, wie z. B. Garantieansprüche, Rücksendungen und Ersatzlieferungen.

Ihre Einwilligung

Für gewisse Aspekte unserer Dienstleistungen bitten wir Sie unter Umständen um Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Dies ist in der Regel der Fall, wenn die Verarbeitung nicht für die Erfüllung eines Vertrags oder einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist. So können wir Sie beispielsweise um Ihre Einwilligung bitten, um Ihnen Marketingmitteilungen zuzusenden. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung beruht. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte anhand der Angaben im Abschnitt „Kontaktdaten“ in dieser Datenschutzerklärung.

Legitimes Interesse

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn wir ein berechtigtes Interesse daran haben, sofern nicht Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen. Zu diesen berechtigten Interessen gehören der Betrieb, die Aufrechterhaltung und die Entwicklung unserer Geschäftstätigkeiten; die Verbesserung und Personalisierung unserer Dienstleistungen, einschließlich unserer Website; die Analyse und Verbesserung der Kundeninteraktion; die Verhinderung von Betrug und die Gewährleistung der Sicherheit unserer Dienstleistungen; die Durchführung von Direktmarketing und Werbemaßnahmen, soweit dies gesetzlich zulässig ist; der Aufbau und die Pflege von Kundenbeziehungen; die Analyse von Markttrends und die Durchführung von Marktforschung; die Verbesserung und Entwicklung unserer Reparatur- und Refurbishing-Dienstleistungen; die Verwaltung und Optimierung unseres Bestands und unserer Logistik sowie die Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen. Bei der Verarbeitung Ihrer Daten auf der Grundlage berechtigter Interessen wägen wir unsere Interessen sorgfältig gegen Ihre Datenschutzrechte ab und bemühen uns, Ihnen klare und einfach zu handhabende Optionen zur Verwaltung Ihrer Präferenzen zu bieten. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen zu widersprechen. Um von diesem Recht Gebrauch zu machen, wenden Sie sich bitte anhand der in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten an uns. Wir können einen solchen Widerruf jedoch in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften ablehnen.

Rechtliche Verpflichtungen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen. Dazu gehört die Erfüllung von Anforderungen, die sich aus Gesetzen in Bezug auf Besteuerung, Buchhaltung, Verbraucherschutz und anderen relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen ergeben; die Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn dies von Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden oder als Reaktion auf ein gültiges rechtliches Verfahren, wie z. B. einen Gerichtsbeschluss oder eine Vorladung, verlangt wird, sowie die Erfassung und Verarbeitung zusätzlicher Identifizierungsdaten, wie z. B. Ausweiskopien oder -nummern, und der Einsatz von Technologien zur Betrugsprävention, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen und unser Unternehmen und unsere Kunden zu schützen. Diese Verarbeitung ist notwendig, um Ihre Identität zu überprüfen, betrügerische Transaktionen zu verhindern und die Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und zur Feststellung der Kundenidentität zu erfüllen. Falls dies gesetzlich vorgeschrieben ist, können wir diese Informationen unter Umständen auch an Zahlungsdienstleister weitergeben und öffentliche Datenbanken nutzen, um das Betrugsrisiko zu bewerten. Zudem können wir Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, einschließlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, erforderlich ist.

4. Datenempfänger

Wir geben personenbezogene Daten innerhalb der Swappie-Unternehmensgruppe für die oben genannten Zwecke weiter. Darüber hinaus können wir zur Erfüllung einiger der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke einen Teil Ihrer personenbezogenen Daten an vertrauenswürdige Partner weitergeben, die uns dabei helfen, Ihre Bestellungen zu liefern und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Zu diesen Partnern gehören:

  • Dienstleistungsanbieter und Handelspartner: Wir teilen notwendige Informationen mit Logistik- und Zahlungsverarbeitungsunternehmen, IT-Dienstleistern, Beratern oder unseren Partnern, die über eine Zusammenarbeit an Ihrer Kundeninteraktion beteiligt sind – z. B. unsere Trade-In-Partner (Inzahlungnahme-Drittanbieter) oder Drop-Off-Partner (Geräteabgabe) – und uns helfen, die Transaktion mit Ihnen zu ermöglichen.
  • Marketingpartner: Wenn Sie der Verwendung von Cookies von Drittanbietern zugestimmt oder unsere Newsletter oder Marketingaktivitäten abonniert haben, können wir Ihre personenbezogenen Daten an diese Drittanbieter von Cookies und unsere Marketingpartner weitergeben, die diese Verarbeitung für uns ausführen.

Wir können personenbezogene Daten in den folgenden Fällen auch an Parteien außerhalb von Swappie weitergeben:

  • Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, z. B. falls wir personenbezogene Daten offenlegen müssen, um einer Anfrage einer Behörde oder einer Strafverfolgungsbehörde Folge zu leisten.
  • Wenn die Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten zur Gewährleistung der Sicherheit und zum Schutz der Rechte von Swappie, unseren Partnern, unseren Kunden oder von Ihnen notwendig ist, oder wenn öffentliches Interesse in Übereinstimmung mit dem Gesetz daran besteht.
  • Wenn wir von einer Firmenfusion, einer Übernahme oder einem Verkauf aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte betroffen sind; in diesem Fall können wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Prüfung und dem Abschluss solcher Transaktionen teilen und/oder weitergeben.
  • In jeder anderen Situation, in der wir Ihre Einwilligung zu einer solchen Übermittlung erhalten haben.
  1. Datenübermittlungen in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums

Swappie speichert Ihre persönlichen Daten hauptsächlich innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. Wir haben jedoch Dienstleister und Partner an verschiedenen geografischen Standorten. Daher kann es vorkommen, dass unsere Dienstleister und Partner Ihre personenbezogenen Daten an Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder des Wohnsitzes des Kunden übermitteln oder dort verarbeiten. Übermittlungen dieser Art erfolgen gemäß den Anforderungen der geltenden Gesetze und unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorkehrungen für die Übermittlung, z. B. auf der Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission bezüglich des Datenschutzniveaus oder unter Verwendung von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden.

6. Dauer der Speicherung

In der Regel werden personenbezogene Daten so lange gespeichert, bis sie für die oben beschriebenen Zwecke nicht mehr benötigt werden. Die Aufbewahrungsfristen können länger sein, wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Arten von Daten gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen aufzubewahren, z. B. aufgrund von Rechnungslegungsvorschriften. Wenn wir darüber hinaus Daten länger aufbewahren müssen, weil wir ein berechtigtes Interesse an der Wahrung unserer Rechte haben, werden wir die zu diesem Zweck erforderlichen Daten auf der Grundlage von Verjährungsfristen aufbewahren oder gegebenenfalls so lange, bis der/die betreffende(n) Anspruch/Ansprüche endgültig beglichen ist/sind.

Wir wenden sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen an, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wir haben physische, administrative und technische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Vertraulichkeit zu gewährleisten. Auf Ihre Daten haben ausschließlich Personen Zugriff, für die dies im Zusammenhang mit ihrer Arbeit erforderlich ist.

7. Ihre Rechte in Bezug auf den Datenschutz

In Übereinstimmung mit und innerhalb der Grenzen der geltenden Gesetzgebung haben Sie die folgenden Rechte:

Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten: Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten; ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten.

Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten: Wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie die Berichtigung dieser personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Vergessenwerden: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Situationen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: In bestimmten Situationen haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Recht auf Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten: Soweit gesetzlich zulässig, haben Sie das Recht, die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder, sofern technisch möglich, einem Dritten zu übermitteln.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte anhand der am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktinformationen an uns. Bitte beachten Sie, dass einige dieser Rechte nicht absolut sind und bei ihrer Ausübung bestimmte Einschränkungen gelten können.

8. Änderungen an der Datenschutzerklärung von Swappie

Infolge von Änderungen unserer Verarbeitungsprozesse oder der geltenden Gesetzgebung kann es vorkommen, dass wir Aktualisierungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen. Wenn dies geschieht, werden wir die aktualisierte Datenschutzerklärung hier auf unserer Website zur Verfügung stellen. Bitte überprüfen Sie daher diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen.

9. Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu den von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

Kontaktinformationen des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen:

Name: Swappie Oy

Unternehmens-ID:2692328-4

Adresse: Itämerenkatu 3A, 00180 Helsinki, Finnland

E-Mail-Adresse: privacy (at) swappie.com

Website: www.swappie.com

Wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten oder der Meinung sind, dass Swappie Ihr Anliegen nicht zufriedenstellend behandelt hat, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde in Ihrem Land oder an die Aufsichtsbehörde unseres Standorts, den finnischen Datenschutzbeauftragten, wenden.