Ein grüneres 2024 – Geld sparen und etwas für die Umwelt tun mit einem refurbished Elektrogerät  

Berlin, 19. Dezember 2023. Gerade zum Start ins neue Jahr hängt die persönliche Motivation für Veränderungen hoch. Laut einer Umfrage* sind die häufigsten guten Vorsätze der Deutschen für 2024: mehr Sport (48 %), gesündere Ernährung (46 %) und mehr Zeit mit Familie und Freunden (38 %). Aber als häufigsten guten Vorsatz fürs kommende Jahr gab über die Hälfte der Deutschen an, mehr Geld sparen zu wollen (51 %). Doch es gibt Anschaffungen, die es schwer machen Geld zu sparen und dazu zählt ein Smartphone.  

Ein neues Smartphone ist kostspielig, wer dennoch bei seinem guten Vorsatz bleiben möchte und auch noch etwas für die Umwelt tun will – wie immerhin von fast jedem Vierten angegeben (22 %) – ist gut mit einem refurbished Smartphone, wie z.B. mit einem iPhone von Swappie, beraten. Wiederaufbereitete Geräte (refurbished) werden auf Herz und Nieren geprüft, falls nötig repariert und mit Ersatzteilen versehen und danach in einem technisch einwandfreien Zustand wesentlich günstiger als ein Neugerät verkauft. Bei seriösen Anbietern wie Swappie, die das Refurbishing in eigenen Werkstätten vornehmen, haben Verbraucher:innen ein 30-tägiges Rückgaberecht und erhalten 36 Monate Garantie. So ist sichergestellt, nicht die Katze im Sack zu kaufen.  

Das neue Handy ist da: Wohin mit dem alten Gerät? 

Auch die sachgemäße Entsorgung von Altgeräten ist ein sehr wichtiger Umweltaspekt. Nach dem Weihnachtsfest, zu dem häufig neue Elektrogeräte verschenkt werden,  landen die ausrangierten, aber mitnichten veralteten oder defekten Geräte meist in der Schublade – ein Verlust für die Umwelt und den Geldbeutel. Wenn das Gerät privat nicht weiter genutzt werden kann, empfiehlt Swappie den Weiterverkauf, um den Geräten einen weiteren Lebenszyklus zu schenken. Auf keinen Fall darf ein Elektrogerät im Hausmüll entsorgt werden. 

Viele Verbraucher:innen scheuen den Aufwand, ihr altes Smartphone in Eigenregie zu verkaufen oder das Gerät dem Recycling zuzuführen. Dabei ist das schnell gemacht. Beim Ankauf von gebrauchten iPhones ist Swappie beispielsweise nicht wählerisch, auch Geräte mit größeren Defekten und offensichtlichen Mängeln, wie einem Riss im Display, kauft der führende Refurbisher von iPhones gerne an. 

Eine von Swappie durchgeführte repräsentative Studie** ergab, dass der Wert von alten Smartphones stark unterschätzt wird. Auch ein fünf Jahre altes iPhone 8 erzielt noch Werte zwischen 90-130 Euro (geschätzt von den Befragten mit Null Euro). Bei einer defekten Kamera kann dieses Modell dennoch zwischen 28-68 Euro wert sein und ein Gerät mit geringer Akkuleistung wird mit 55-95 Euro vergütet. Je neuer das Modell ist, umso höher liegt der Restwert, den Swappie zahlt. Eine Technik-Entrümpelung lohnt sich also. 

Über Swappie 

Swappie ist Europas führende Online-Destination für den Kauf und Verkauf von generalüberholten iPhones. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Verbraucher:innen eine qualitativ hochwertige, erschwingliche und umweltfreundliche Möglichkeit zu bieten, Smartphones zu kaufen. Swappie ist derzeit in ganz Europa tätig, unter anderem in Schweden, Italien und Deutschland. Im Jahr 2022 betrug der Umsatz 208 Millionen Euro. Seit der Gründung im August 2016 hat sich Swappie zu einem der innovativsten und am schnellsten wachsenden Unternehmen in Europa entwickelt, das Team auf über 750 Mitarbeitende vergrößert und bis heute 171 Millionen Dollar (149 Millionen Euro) von Investoren erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter: www.swappie.com 

Quelle: *https://de.statista.com/statistik/daten/studie/952182/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-den-beliebtesten-neujahrsvorsaetzen/ 

** Über die Swappie-Studie:

Der iPhone Refurbisher Swappie konzipierte die Studie und gab sie beim Marktforschungsunternehmen bilendi in Auftrag. Im März 2023 wurden insgesamt 1.075 Smartphonebesitzer ab 18 Jahren in Deutschland online befragt.

Mehr von Swappie:


Daten auf ein neues iPhone übertragen

Du hast ein neues iPhone und möchtest deine Fotos, Kontakte und Apps behalten? In unserem Ratgeber zeigen wir dir drei einfache Wege, um Daten von deinem alten iPhone auf dein neues zu übertragen. Lies, wie du Daten von einem alten iPhone auf ein neues überträgst.

iPhone-Lautsprecher zu leise?

Wenn dein iPhone-Lautsprecher zu leise ist, kann das viele Gründe haben – von Staub bis zu Softwareproblemen. Wir erklären dir, wie du die Ursache findest und den Ton wieder verbessern kannst. Erfahre mehr über Lösungen für leise iPhone-Lautsprecher.

Wie kann ich mein Handy verkaufen?

Möchtest du dein altes iPhone oder Smartphone verkaufen? Wir geben dir Tipps, wie du dein Gerät vorbereitest, den besten Preis erzielst und den Verkauf sicher abwickelst. Lies unseren Leitfaden zum Handyverkauf.

iPhone-Eintausch bei Swappie

Mit dem iPhone-Eintauschprogramm von Swappie kannst du dein altes Gerät einfach eintauschen und erhältst eine Gutschrift für den Kauf eines neuen. Mehr über das iPhone-Eintauschprogramm erfahren.

Bestes iPad für Studenten

Welches iPad eignet sich am besten fürs Studium? Wir vergleichen die Top-Modelle für Vorlesungen, Notizen und Multitasking – für jedes Budget. Sieh dir unsere Empfehlungen für Studenten-iPads an.

Warum Swappie-Handys immer mindestens 86 % Batterieleistung haben

Alle Swappie-iPhones werden mit einer garantierten Batterieleistung von mindestens 86 % verkauft. Erfahre, warum dieser Standard für längere Lebensdauer und bessere Leistung sorgt. Lies mehr über die Batteriestandards bei Swappie.

Swappies Expertenvergleiche:


iPhone 14 vs iPhone 15 (Kamera)

Lohnt sich der Umstieg auf das iPhone 15? Wir vergleichen die Kamera-Features wie 48 MP, Photonic Engine und Dynamic Island mit dem iPhone 14. Lies den Kamera-Vergleich iPhone 14 vs iPhone 15.

iPhone 13 Pro vs Samsung Galaxy S23

Welche High-End-Smartphone ist besser für dich geeignet? Wir stellen das iPhone 13 Pro dem Galaxy S23 gegenüber in Bezug auf Display, Leistung, Kamera und Akkulaufzeit. Zum Vergleich iPhone 13 Pro vs Samsung Galaxy S23.

iPhone 13 vs iPhone 15

Solltest du vom iPhone 13 auf das iPhone 15 upgraden? Wir beleuchten Unterschiede bei Design, Performance, Akku und Kamera, damit du die richtige Entscheidung triffst. Sieh dir den Vergleich iPhone 13 vs iPhone 15 an.

iPhone 14 vs iPhone 13

iPhone 14 oder iPhone 13 – welches Modell ist die bessere Wahl? Wir vergleichen Display, Kamera, Akkulaufzeit und Sicherheitsfunktionen wie Crash Detection. Lies den Vergleich iPhone 14 vs iPhone 13.

iPhone 12 vs iPhone 13

Was hat sich zwischen iPhone 12 und iPhone 13 wirklich verändert? Wir analysieren Kamera, Performance, Akkulaufzeit und Software-Support aus heutiger Sicht. Zum Vergleich iPhone 12 vs iPhone 13.