Möchtest du von einem älteren iPhone auf ein neueres Modell umsteigen, bist dir aber nicht sicher, welches Modell du wählen sollst? Die Modelle iPhone 14 und iPhone 13 zeigen Apples Engagement für Innovation und Qualität, aber wie unterscheiden sie sich wirklich? Lass uns einen detaillierten Vergleich durchgehen, um dir bei der Entscheidung zu helfen, welches Modell am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Inhaltsverzeichnis
- Schlüsselspezifikationen im Vergleich: iPhone 14 vs iPhone 13
- Design und Verarbeitung
- Display und visuelles Erlebnis
- Prozessor und Leistung
- Kameraleistung
- Akku-Laufzeit und Aufladen
- Software und besondere Funktionen
- Benutzererfahrung und Ökosystem
- Preis und Wert
- Fazit
Schlüsselspezifikationen im Vergleich: iPhone 14 vs iPhone 13
Spezifikation | iPhone 14 | iPhone 13 |
Display | 6,1-Zoll Super Retina XDR OLED | 6,1-Zoll Super Retina XDR OLED |
Prozessor | A15 Bionic mit 5-Kern GPU | A15 Bionic mit 4-Kern GPU |
Kamerasystem | Dual 12 MP (Weitwinkel und Ultraweitwinkel), Photonik-Engine für verbesserte Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen | Dual 12 MP (Weitwinkel und Ultraweitwinkel) |
Videoaufnahme | 4K Dolby Vision HDR bis zu 60 fps | 4K Dolby Vision HDR bis zu 60 fps |
Akku-Laufzeit | Bis zu 20 Stunden Sprechzeit | Bis zu 19 Stunden Sprechzeit |
Aufladen | MagSafe und Qi kabelloses Laden bis zu 15W, schnelleres Laden | MagSafe und Qi kabelloses Laden bis zu 15W |
Speicheroptionen | 128GB, 256GB, 512GB | 128GB, 256GB, 512GB |
Betriebssystem | iOS 16 | iOS 15, aktualisierbar auf iOS 16 |
Besondere Funktionen | Unfallerkennung, Notruf via Satellit | – |
Farben | Neu Blau, Mitternacht, Sternenlicht, Pink, Rot | Blau, Mitternacht, Sternenlicht, Pink, Rot |
Gewicht | 172 Gramm | 174 Gramm |
Preis (bei Markteinführung) | Ab €799 | Ab €699 |
Veröffentlichungsdatum | September 2022 | September 2021 |
Design und Verarbeitung
Auf den ersten Blick mögen das iPhone 14 und das iPhone 13 ähnlich aussehen, aber es gibt subtile Unterschiede, die es wert sind, beachtet zu werden. Beide Modelle bewahren die gleiche robuste Bauqualität mit Aluminiumrahmen der Luftfahrtqualität und Ceramic Shield Frontabdeckung. Das iPhone 14 bietet jedoch neue Farboptionen und eine etwas raffiniertere Oberfläche, die für diejenigen ansprechend sein könnte, die nach einem frischen ästhetischen Erscheinungsbild suchen.
Display und visuelles Erlebnis
Das iPhone 14 verwendet weiterhin das Super Retina XDR-Display, ähnlich wie das iPhone 13, wobei beide Modelle über einen 6,1-Zoll-OLED-Bildschirm verfügen. Während die Auflösung und Helligkeit unverändert bleiben, verfügt das iPhone 14 über ein widerstandsfähigeren Bildschirmaufbau aufgrund von verbessertem Keramiksubstratglas. Der Unterschied ist jedoch marginal und wird wohl für die meisten Nutzer kein wesentlicher Faktor sein.
Prozessor und Leistung
Unter der Haube ist das iPhone 14 mit dem neuen A15 Bionic-Chip ausgestattet, der auch das iPhone 13 antreibt. Der eigentliche Unterschied liegt in der GPU-Leistung, wobei die 5-Kern-GPU des iPhone 14 die 4-Kern-GPU des iPhone 13 übertrifft und eine bessere Grafikleistung bietet, insbesondere für Spiele und anspruchsvolle Apps.
Kameraleistung

Die Kamerasysteme in beiden Modellen zeigen deutliche Upgrades. Das iPhone 14 verfügt über eine sensorverschiebende optische Bildstabilisierung für die Weitwinkelkamera, die zuvor nur in den iPhone 13 Pro-Modellen verfügbar war. Dies ermöglicht schärfere Bilder und stabilere Videoaufnahmen. Das iPhone 14 führt auch die neue Photonic Engine-Technologie ein, die die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen über alle Kameras um bis zu 49% verbessert.
Akku-Laufzeit und Aufladen
Die Akku-Laufzeit wurde im iPhone 14 inkrementell verbessert, wobei Apple eine zusätzliche Stunde Videowiedergabe im Vergleich zum iPhone 13 angibt. Beide Modelle unterstützen MagSafe und Qi kabelloses Laden, aber das iPhone 14 profitiert von schnelleren kabellosen Ladezeiten und einer besseren Akkuoptimierung.
Software und besondere Funktionen
Sowohl das iPhone 14 als auch das iPhone 13 laufen auf iOS 16 und bieten ähnliche Softwareerfahrungen. Das iPhone 14 führt neue Sicherheitsfunktionen wie Unfallerkennung und Notruf via Satellit ein, die auf dem iPhone 13 nicht verfügbar sind. Diese Funktionen bieten zusätzliche Sicherheit, könnten aber nicht für alle Benutzer entscheidend sein.
Du hast Probleme mit dem iOS 17-Update? Kein Problem! Unser Blog-Beitrag hilft dir.
Benutzererfahrung und Ökosystem
Die Benutzererfahrung ist weitgehend ähnlich auf beiden Geräten, wobei beide eine nahtlose Integration in das Apple-Ökosystem bieten. Das iPhone 14 könnte jedoch ein zusätzliches Jahr iOS-Updates im Vergleich zum iPhone 13 erhalten, was für diejenigen, die ihr Gerät länger behalten möchten, eine Überlegung sein könnte.
Preis und Wert
Das iPhone 14 wurde zu einem etwas höheren Preis als das iPhone 13 eingeführt, was die inkrementellen Upgrades widerspiegelt. Für Benutzer, die bereits ein iPhone 13 verwenden, könnte das Upgrade den Kosten nicht gerechtfertigt sein. Für Benutzer, die von älteren Modellen kommen, bietet das iPhone 14 eine zukunftssichere Wahl.
iPhone-Modell | Veröffentlichungsjahr | Verkaufspreis (EUR) |
iPhone 12 | 2020 | Ab €799 |
iPhone 13 | 2021 | Ab €699 |
iPhone 14 | 2022 | Ab €799 |
iPhone 15 | 2023 | Ab €799 |
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, verpass nicht unsere umfassende Übersicht über das iPhone 14, einschließlich der Spezifikationen, Pro und Contra, in unserem Experten-Review zum iPhone 14. Wir bieten eine tiefgehende Analyse seiner Merkmale, Leistungen und der wichtigsten Unterschiede zu früheren Modellen.
Fazit
Die Wahl zwischen dem iPhone 14 und dem iPhone 13 hängt von deinen spezifischen Bedürfnissen und deinem Budget ab. Wenn Kamera-Verbesserungen und längere Software-Unterstützung Prioritäten sind, ist das iPhone 14 eine lohnenswerte Investition. Wenn du jedoch gute Leistung und einen hohen Wert ohne die Notwendigkeit der neuesten Funktionen suchst, bleibt das iPhone 13 eine überzeugende Option.
Apple bietet weiterhin subtile, aber wirkungsvolle Upgrades mit jedem neuen iPhone-Modell, um sicherzustellen, dass sowohl das iPhone 14 als auch das iPhone 13 Spitzenoptionen für Verbraucher sind. Ob du die neueste Technologie priorisierst oder nach einem zuverlässigen und etwas erschwinglicheren iPhone suchst, deine Entscheidung wird von beiden Modellen gut unterstützt.

Du hast dich für ein Modell entschieden? Dann kauf es dir refurbished von Swappie! Jedes Gerät durchläuft eine strenge Inspektion und wird mit einer 36-monatigen Garantie geliefert – die clevere Wahl für dein nächstes Apple-Produkt.
Mehr von Swappie:
Daten auf ein neues iPhone übertragen
Du hast ein neues iPhone und möchtest deine Fotos, Kontakte und Apps behalten? In unserem Ratgeber zeigen wir dir drei einfache Wege, um Daten von deinem alten iPhone auf dein neues zu übertragen. Lies, wie du Daten von einem alten iPhone auf ein neues überträgst.
iPhone-Lautsprecher zu leise?
Wenn dein iPhone-Lautsprecher zu leise ist, kann das viele Gründe haben – von Staub bis zu Softwareproblemen. Wir erklären dir, wie du die Ursache findest und den Ton wieder verbessern kannst. Erfahre mehr über Lösungen für leise iPhone-Lautsprecher.
Wie kann ich mein Handy verkaufen?
Möchtest du dein altes iPhone oder Smartphone verkaufen? Wir geben dir Tipps, wie du dein Gerät vorbereitest, den besten Preis erzielst und den Verkauf sicher abwickelst. Lies unseren Leitfaden zum Handyverkauf.
iPhone-Eintausch bei Swappie
Mit dem iPhone-Eintauschprogramm von Swappie kannst du dein altes Gerät einfach eintauschen und erhältst eine Gutschrift für den Kauf eines neuen. Mehr über das iPhone-Eintauschprogramm erfahren.
Bestes iPad für Studenten
Welches iPad eignet sich am besten fürs Studium? Wir vergleichen die Top-Modelle für Vorlesungen, Notizen und Multitasking – für jedes Budget. Sieh dir unsere Empfehlungen für Studenten-iPads an.
Warum Swappie-Handys immer mindestens 86 % Batterieleistung haben
Alle Swappie-iPhones werden mit einer garantierten Batterieleistung von mindestens 86 % verkauft. Erfahre, warum dieser Standard für längere Lebensdauer und bessere Leistung sorgt. Lies mehr über die Batteriestandards bei Swappie.
Swappies Expertenvergleiche:
iPhone 14 vs iPhone 15 (Kamera)
Lohnt sich der Umstieg auf das iPhone 15? Wir vergleichen die Kamera-Features wie 48 MP, Photonic Engine und Dynamic Island mit dem iPhone 14. Lies den Kamera-Vergleich iPhone 14 vs iPhone 15.
iPhone 13 Pro vs Samsung Galaxy S23
Welche High-End-Smartphone ist besser für dich geeignet? Wir stellen das iPhone 13 Pro dem Galaxy S23 gegenüber in Bezug auf Display, Leistung, Kamera und Akkulaufzeit. Zum Vergleich iPhone 13 Pro vs Samsung Galaxy S23.
iPhone 13 vs iPhone 15
Solltest du vom iPhone 13 auf das iPhone 15 upgraden? Wir beleuchten Unterschiede bei Design, Performance, Akku und Kamera, damit du die richtige Entscheidung triffst. Sieh dir den Vergleich iPhone 13 vs iPhone 15 an.
iPhone 14 vs iPhone 13
iPhone 14 oder iPhone 13 – welches Modell ist die bessere Wahl? Wir vergleichen Display, Kamera, Akkulaufzeit und Sicherheitsfunktionen wie Crash Detection. Lies den Vergleich iPhone 14 vs iPhone 13.
iPhone 12 vs iPhone 13
Was hat sich zwischen iPhone 12 und iPhone 13 wirklich verändert? Wir analysieren Kamera, Performance, Akkulaufzeit und Software-Support aus heutiger Sicht. Zum Vergleich iPhone 12 vs iPhone 13.