App-Abstürze und Einfrieren: So behebst du häufige App-Probleme auf dem iPhone

Spectrum blur reflection in glossy surface of smartphone
Bright rainbow rays reflect in mobile phone screen surface with dark blurred background. Multicolored beams and reflection in smartphone screen closeup

Eines der frustrierendsten Erlebnisse für iPhone-Nutzer ist, wenn eine App plötzlich abstürzt oder einfriert, während sie verwendet wird. Egal, ob du gerade eine Unterhaltung führst, ein Spiel spielst oder eine wichtige Aufgabe erledigst – solche Probleme können den Arbeitsfluss unterbrechen und großen Ärger verursachen. Zum Glück lassen sich die meisten App-Probleme auf dem iPhone mit ein paar einfachen Schritten beheben. In diesem Leitfaden zeigen wir dir die häufigsten Lösungen, um App-Abstürze und Einfrieren zu beheben, damit dein iPhone wieder reibungslos funktioniert. Und falls dein iPhone weiterhin Probleme macht, könnte es Zeit für ein Upgrade auf ein refurbished iPhone von Swappie sein – vollständig getestet und mit Garantie.

Inhaltsverzeichnis

Warum stürzen Apps auf dem iPhone ab oder frieren ein?

Apps können aus verschiedenen Gründen abstürzen (unerwartet schließen) oder einfrieren (nicht mehr reagieren):

  • Softwarefehler: Die App enthält möglicherweise Fehler oder Probleme, die unvorhersehbares Verhalten verursachen.
  • Inkompatible iOS-Version: Eine veraltete iOS-Version kann zu Kompatibilitätsproblemen mit Apps führen.
  • Zu wenig Speicherplatz: Dein iPhone benötigt ausreichend Speicherplatz, damit Apps reibungslos laufen. Bei wenig Speicherplatz können Apps abstürzen oder einfrieren.
  • Hintergrundprozesse: Zu viele laufende Apps im Hintergrund können das System überlasten und zu Instabilität führen.
  • Beschädigte App-Daten: App-Daten können im Laufe der Zeit beschädigt werden und Abstürze oder Einfrieren verursachen.
  • Schlechte Netzwerkverbindung: Apps, die auf eine Internetverbindung angewiesen sind, können bei instabilem Netzwerk abstürzen oder einfrieren.

Durch das Verständnis der Ursache des Problems kannst du die passende Lösung anwenden, um deine Apps wieder zum Laufen zu bringen.

Wie man App-Abstürze und Einfrieren beheben kann

Folge diesen Schritten, um App-Abstürze und das Einfrieren auf deinem iPhone zu beheben.

1. Erzwinge das Beenden der App

Wenn eine App eingefroren ist oder nicht reagiert, versuche, sie zwangsweise zu beenden und erneut zu öffnen. Dadurch werden temporäre Probleme behoben, die die App beeinträchtigen könnten.

  • Auf iPhones mit Face ID: Wische vom unteren Bildschirmrand nach oben und pausiere in der Mitte, um den App-Umschalter zu öffnen. Suche die App und wische ihre Vorschau nach oben, um sie zu schließen.
  • Auf iPhones mit Home-Button: Drücke zweimal den Home-Button, um den App-Umschalter zu öffnen, und wische die App nach oben, um sie zu schließen.

Öffne die App danach erneut, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.

2. Starte dein iPhone neu

Ein schneller Neustart kann viele Softwareprobleme, einschließlich App-Abstürze und Einfrieren, beheben.

  • Für iPhones mit Face ID: Halte die Seitentaste und eine der Lautstärketasten gedrückt, bis der Schieberegler zum Ausschalten erscheint. Schiebe den Regler, warte 30 Sekunden und drücke dann erneut die Seitentaste, um das Gerät neu zu starten.
  • Für iPhones mit Home-Button: Halte die Seitentaste (oder Oberseite) gedrückt, ziehe den Regler zum Ausschalten und starte das Gerät nach 30 Sekunden erneut.

Hier findest du weitere Erläuterungen, wie du einen Neustart bei deinem iPhone erzwingen kannst.

3. Aktualisiere die App

Veraltete Versionen von Apps können aufgrund von Fehlern oder Inkompatibilität mit der neuesten iOS-Version abstürzen oder einfrieren. Überprüfe auf Updates:

  • Öffne den App Store.
  • Tippe auf dein Profilbild oben rechts.
  • Scrolle zum Abschnitt „Verfügbare Updates“ und suche nach der betroffenen App.
  • Tippe auf Aktualisieren, falls ein Update verfügbar ist.

4. Überprüfe auf iOS-Updates

Eine veraltete iOS-Version kann Kompatibilitätsprobleme mit Apps verursachen. Stelle sicher, dass dein iPhone die neueste iOS-Version verwendet:

  • Gehe zu Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate.
  • Falls ein Update verfügbar ist, tippe auf Laden und Installieren.

Sollte sich das iOS 17 Update nicht installieren lassen und hängenbleiben, lies dir doch gerne diesen Blog-Beitrag durch.

5. Lösche den App-Cache und die Daten

Apps speichern im Laufe der Zeit Cache-Daten, die beschädigt werden und Leistungsprobleme verursachen können. Um den Cache zu löschen, deinstalliere die App:

  • Gehe zu Einstellungen > Allgemein > iPhone-Speicher.
  • Suche die betroffene App und tippe darauf.
  • Tippe auf App auslagern, um Speicherplatz freizugeben, oder auf App löschen, um sie komplett zu entfernen.

6. Installiere die App neu

Falls das Löschen des Caches nicht hilft, installiere die App neu:

  • Halte das App-Symbol gedrückt und wähle App entfernen.
  • Gehe zum App Store, suche die App und installiere sie erneut.

7. Schaffe Speicherplatz

Geringer Speicherplatz kann dazu führen, dass Apps abstürzen oder einfrieren. Überprüfe deinen Speicher:

Sollte es an der Zeit für ein iPhone mit mehr Speicherplatz sein, stöbere durch die vielfältige Auswahl von Swappie.

Was tun, wenn das Problem weiterhin besteht?

  • Kontaktiere den Entwickler: Besuche die App Store-Seite der App und wähle den Abschnitt „App-Support“.
  • Setze die Einstellungen zurück: Gehe zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen/zurücksetzen > Alle Einstellungen zurücksetzen. Dies entfernt keine Daten, sondern setzt Netzwerkeinstellungen und Präferenzen zurück.
  • Setze das iPhone zurück: Sichere deine Daten und setze das iPhone auf die Werkseinstellungen zurück (Einstellungen > Allgemein > Inhalte und Einstellungen löschen). Näheres zum Erstellen eines Backups und zum Zurücksetzen findest du hier.

Ein refurbished iPhone von Swappie in Betracht ziehen

Wenn dein iPhone weiterhin Probleme macht, könnte ein Upgrade auf ein refurbished iPhone von Swappie die Lösung sein. Hole dir z. B. das neue iPhone 16 Plus oder eine kostengünstigere Alternative mit dem iPhone 12.

  • Streng getestet: Alle Geräte sind gründlich geprüft und voll funktionsfähig.
  • Neue Komponenten: Viele Modelle enthalten neue Batterien und Teile.
  • Garantie: 36 Monate Garantie auf alle Swappie-Geräte.
  • Nachhaltig: Eine umweltfreundliche Alternative zu einem neuen Gerät.

Fazit

App-Abstürze und Einfrieren können nervig sein, lassen sich aber oft mit einfachen Schritten beheben. Falls das Problem anhält, bietet Swappie hochwertige, leistbare Optionen, die wie neu funktionieren – und das zu einem Bruchteil des Preises. Besonders günstige Top-Modelle findest du hier.