Eigentlich wolltest du nur in Ruhe deine Lieblingsserie gucken und plötzlich wird dein iPhone 11, iPhone 13 oder iPhone 16 zu heiß? Das kann verschiedene Gründe haben. Sobald die Gerätetemperatur über die allgemeine Betriebstemperatur hinausgeht, wird dein iPhone zu heiß.
Jetzt heißt es, Abhilfe schaffen. Das ist aber nur möglich, wenn du weißt, woran die hohe Temperatur eigentlich liegt. Wir erklären dir die Gründe dafür und was du machen kannst, wenn dein iPhone warm oder heiß wird.
Inhaltsverzeichnis
- Warum wird mein iPhone heiß?
- Dein iPhone wird heiß – diese Folgen kann es für dein Gerät haben
- Dein iPhone wird beim Telefonieren heiß – so kühlst du es schnell ab
- 5 Tipps, wie du verhindern kannst, dass dein iPhone heiß wird
- iPhone wird heiß und Akku schnell leer – ist das Handy noch zu retten?
Warum wird mein iPhone heiß?
Dein iPhone wird heiß und du kannst dir nicht erklären, woran das liegt? Es gibt viele Gründe, die von Sonneneinstrahlung bis zu Hintergrundprozessen reichen. Dein iPhone wird sehr heiß? In diesem Fall könnte auch ein völlig überlasteter Akku daran schuld sein! Schwanken im Temperaturbereich ist normal, je nachdem wie du dein iPhone gerade nutzt. Du zockst bei größerer Sonneneinstrahlung ein Spiel und dein iPhone wird heiß? Das kann völlig normal sein.
Dein iPhone wird heiß beim Laden? Dann kann das auf einen Defekt des Akkus hindeuten. Wir haben für dich die häufigsten Gründe, warum es zur Überhitzung von deinem iPhone kommen kann.
Der Akku ist defekt
Dein iPhone wird heiß und gleichzeitig entlädt sich dein Akku immer schneller? In diesem Fall kann ein fehlerhafter Akku dran schuld sein. Das Problem ist, dass er vermehrt ungleichmäßig Energie abgibt und sich selbst überlastet.

Wenn dein iPhone überhitzt und das Gerät gleichzeitig eine Meldung ausgibt, nimm es ernst! Unter der Rubrik Einstellungen → Batterie kannst du überprüfen, ob eventuell ein Akku-Fehler dafür verantwortlich ist, dass dein iPhone heiß wird.
Sonneneinstrahlung führt zur Überhitzung
Dein Telefon lag den halben Tag in der Sonne im Auto und dein iPhone wird heiß? Das ist völlig normal, durch die Sonneneinstrahlung ist dein iPhone überhitzt. Dein Handy wird nicht nur von der Sonne erwärmt, sondern auch noch von seinen Funktionen und Hintergrundprozessen. Diese Überhitzung lässt nach, wenn du dein Handy aus der Sonne nimmst.
iPhone wird durch Apps heiß
Hintergrundprozesse führen dazu, dass dein iPhone sehr viel Akkuleistung benötigt. Wenn zu viele Apps auf deinem Gerät gleichzeitig benutzt werden, kann das zur Überhitzung führen. Dein iPhone 11 wird heiß und du weißt nicht, woran es liegt? Check deine Apps und deaktiviere alle, die du im normalen Alltag nicht benötigst.
Du hast auf Updates verzichtet
Deine Apps und Software-Programme könnten schon lange ein Update vertragen? Wenn du auf Sicherheitspatches verzichtest, kann dein iPhone heiß werden. Das Problem ist, dass die alten Versionen zu hohe Prozessorleistung benötigen. Führe die nötigen Updates nach und nach durch, um das Problem zu umgehen.
Dein iPhone wird heiß – diese Folgen kann es für dein Gerät haben
Sobald du dein Gerät in der Hand hast, spürst du: Der iPhone-Akku wird heiß! Das bedeutet, dass irgendetwas nicht optimal läuft. Bei starker Belastung wird der Akku stärker beansprucht. Dein iPhone wird warm und benötigt mehr Leistung. Das ist normal, doch sobald dein Gerät heiß wird, stimmt etwas nicht.
Infolge von ständiger Überhitzung kann es zu einer Reduktion der Lebensdauer kommen. Das iPhone hat einen Sicherheitsmechanismus an Bord. Du überlastest es, das iPhone wird heiß und schaltet sich dann aus. So schützt sich das Gerät selbst vor einem Defekt. Das heißt in der Praxis für dich: Dein iPhone wird heiß und geht aus.
Anstatt es sofort wieder einzuschalten, solltest du dir Gedanken über den Grund der Überhitzung machen.
Dein iPhone wird beim Telefonieren heiß– so kühlst du es schnell ab
Egal, ob beim Plausch mit der Freundin oder beim Zocken von deinem Lieblingsspiel – wenn dein iPhone heiß wird, musst du es abkühlen. Starke Hitze kann dein Gerät langfristig schädigen, auch wenn es sich im Notfall ausschaltet. Erfahre jetzt, was du im Notfall machen kannst und solltest:

Handy ausschalten, wenn es zu heiß wird
Sobald dein iPhone zu heiß wird, schalte es aus. Trenne alle Kabel und schließe das iPhone nicht an die Steckdose an. Lege dein Handy nun auf eine glatte, kühle Oberfläche. Pass auf, dass keine externen Wärmequellen in der Nähe sind.
Platziere dein iPhone also nicht auf der Heizung oder direkt in der Sonne. Schalte es erst wieder ein, wenn es spürbar abgekühlt ist. Wechsle dann für einen Moment in den Flugmodus, um deine Apps zu überprüfen.
Wärmestau durch Hülle verhindern
Du nutzt eine Hülle, um dein iPhone zu schützen? Hier kann sich ein gefährlicher Wärmestau bilden. Nimm die Hülle ab und gib deinem Gerät die Möglichkeit abzukühlen. Zur weiteren Unterstützung kannst du einen Ventilator anschalten oder dem Handy frische Luft zu fächern.
Achtung! Lege es auf gar keinen Fall in den Kühlschrank, denn der starke Temperatursturz führt zur Bildung von Kondenswasser.
5 Tipps, wie du verhindern kannst, dass dein iPhone heiß wird
Dein iPhone wird heiß, obwohl du es vermeintlich normal benutzt? Oft sind es die kleinen Dinge, die den Temperaturbereich außerhalb der Norm bringen. In diesem Fall helfen dir ebenso einfache Maßnahmen, die Überhitzung deines Geräts zu verhindern.
Nachfolgend die fünf wichtigsten Tipps & Tricks, wie du die Betriebstemperatur von deinem iPhone in moderaten Sphären hältst:
- Sonneneinstrahlung: Vermeide es zu jeder Jahreszeit, dein Telefon direkt in die Sonne zu legen. Dein iPhone überhitzt dabei rasch und schaltet sich dann automatisch ab.
- Apps optimieren: Wenn du Apps auf dem Smartphone hast, die du nicht mehr benötigst, lösche sie. Diese Hintergrundprozesse sind störend für dein Gerät und sorgen schnell für Überhitzung.
- Gerätetrennung: Vermeide, dass dein iPhone überhitzt, weil es mit anderen Elektrogeräten in näherem Kontakt ist. Packe nicht das iPad und das iPhone ungeschützt voneinander in die gleiche Tasche. Die Wärme des einen Geräts überträgt sich auf das andere.
- Bluetooth vermeiden: Wenn du nicht gerade auf Bluetooth angewiesen bist, schalte die Funktion ab. Du schonst den Akku von deinem iPhone und verhinderst, dass es zur Überhitzung kommt.
- Keine Decke darüber: Du schiebst dein iPhone nachts unter das Kopfkissen? Das solltest du vermeiden, denn das Gerät ist so konzipiert, dass es Wärme ableitet. Wenn es abgedeckt ist, wird diese Funktion verhindert und dein iPhone überhitzt.
iPhone wird heiß und Akku schnell leer – ist das Handy noch zu retten?
Jeder Akku hat eine gewisse Lebensdauer. Nach einer Zeit ist diese abgelaufen und du stehst vor der Wahl – neues Handy oder Reparatur? Der Akku-Austausch ist möglich, manchmal ist es aber Zeit für etwas Neues.

Bei Swappie findest du eine riesige Auswahl an hochwertigen iPhones, die von uns refurbished wurden. Unsere Geräte sind wie neu und deshalb bieten wir dir natürlich auch eine Garantie an.
Überlege dir also, ob du nicht ohnehin Lust auf ein neues iPhone hattest und shoppe bei uns nach Herzenslust. Vor allem auf den Akku legen wir sehr viel Wert. Du musst dir also keine Sorgen machen, dass ein iPhone von Swappie, die gleichen Probleme mit sich bringt.
Mehr von Swappie:
Daten auf ein neues iPhone übertragen
Du hast ein neues iPhone und möchtest deine Fotos, Kontakte und Apps behalten? In unserem Ratgeber zeigen wir dir drei einfache Wege, um Daten von deinem alten iPhone auf dein neues zu übertragen. Lies, wie du Daten von einem alten iPhone auf ein neues überträgst.
iPhone-Lautsprecher zu leise?
Wenn dein iPhone-Lautsprecher zu leise ist, kann das viele Gründe haben – von Staub bis zu Softwareproblemen. Wir erklären dir, wie du die Ursache findest und den Ton wieder verbessern kannst. Erfahre mehr über Lösungen für leise iPhone-Lautsprecher.
Wie kann ich mein Handy verkaufen?
Möchtest du dein altes iPhone oder Smartphone verkaufen? Wir geben dir Tipps, wie du dein Gerät vorbereitest, den besten Preis erzielst und den Verkauf sicher abwickelst. Lies unseren Leitfaden zum Handyverkauf.
iPhone-Eintausch bei Swappie
Mit dem iPhone-Eintauschprogramm von Swappie kannst du dein altes Gerät einfach eintauschen und erhältst eine Gutschrift für den Kauf eines neuen. Mehr über das iPhone-Eintauschprogramm erfahren.
Bestes iPad für Studenten
Welches iPad eignet sich am besten fürs Studium? Wir vergleichen die Top-Modelle für Vorlesungen, Notizen und Multitasking – für jedes Budget. Sieh dir unsere Empfehlungen für Studenten-iPads an.
Warum Swappie-Handys immer mindestens 86 % Batterieleistung haben
Alle Swappie-iPhones werden mit einer garantierten Batterieleistung von mindestens 86 % verkauft. Erfahre, warum dieser Standard für längere Lebensdauer und bessere Leistung sorgt. Lies mehr über die Batteriestandards bei Swappie.
Swappies Expertenvergleiche:
iPhone 14 vs iPhone 15 (Kamera)
Lohnt sich der Umstieg auf das iPhone 15? Wir vergleichen die Kamera-Features wie 48 MP, Photonic Engine und Dynamic Island mit dem iPhone 14. Lies den Kamera-Vergleich iPhone 14 vs iPhone 15.
iPhone 13 Pro vs Samsung Galaxy S23
Welche High-End-Smartphone ist besser für dich geeignet? Wir stellen das iPhone 13 Pro dem Galaxy S23 gegenüber in Bezug auf Display, Leistung, Kamera und Akkulaufzeit. Zum Vergleich iPhone 13 Pro vs Samsung Galaxy S23.
iPhone 13 vs iPhone 15
Solltest du vom iPhone 13 auf das iPhone 15 upgraden? Wir beleuchten Unterschiede bei Design, Performance, Akku und Kamera, damit du die richtige Entscheidung triffst. Sieh dir den Vergleich iPhone 13 vs iPhone 15 an.
iPhone 14 vs iPhone 13
iPhone 14 oder iPhone 13 – welches Modell ist die bessere Wahl? Wir vergleichen Display, Kamera, Akkulaufzeit und Sicherheitsfunktionen wie Crash Detection. Lies den Vergleich iPhone 14 vs iPhone 13.
iPhone 12 vs iPhone 13
Was hat sich zwischen iPhone 12 und iPhone 13 wirklich verändert? Wir analysieren Kamera, Performance, Akkulaufzeit und Software-Support aus heutiger Sicht. Zum Vergleich iPhone 12 vs iPhone 13.