iPhone-Passwort ändern: So sicherst du dein Gerät optimal

Dein iPhone enthält persönliche und sensible Informationen. Daher ist es wichtig, es mit einem starken und sicheren Passwort zu schützen. Durch das regelmäßige Ändern deines iPhone-Codes kannst du die Sicherheit deines Geräts weiter erhöhen. In dieser Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dein Passwort am iPhone ändern kannst.

Inhaltsverzeichnis

iPhone Passwort ändern – so geht’s

Die folgenden Schritte gelten für iPhones mit iOS 14 oder neuer. Falls du eine ältere iOS-Version nutzt, können sich die Menüpunkte leicht unterscheiden.

Schritt 1: Einstellungen-App öffnen

Tippe auf das „Einstellungen“-Symbol auf deinem iPhone-Startbildschirm.

Schritt 2: „Face ID & Code“ oder „Touch ID & Code“ auswählen

Scrolle nach unten und tippe auf „Face ID & Code“ oder „Touch ID & Code“, je nachdem, welche Entsperrmethode dein iPhone verwendet.

Schritt 3: Aktuelles Passwort eingeben

Gib dein aktuelles Passwort ein, um fortzufahren. Dieser Schritt stellt sicher, dass nur du Änderungen an den Sicherheitseinstellungen deines Geräts vornehmen kannst.

Schritt 4: Code ändern

Scrolle nach unten und tippe auf „Code ändern“.

Schritt 5: Erneute Eingabe des aktuellen Passworts

Aus Sicherheitsgründen musst du dein aktuelles Passwort erneut eingeben.

Schritt 6: Neues Passwort festlegen

Jetzt kannst du ein neues Passwort eingeben. Wähle einen sicheren Code, der schwer zu erraten ist. Du kannst zwischen folgenden Optionen wählen:

  • 6-stelliger Code (Standardoption)
  • 4-stelliger Code (weniger sicher)
  • Eigenes alphanumerisches Passwort (beste Sicherheit)

Schritt 7: Neues Passwort bestätigen

Gib dein neues Passwort erneut ein, um es zu bestätigen.

Schritt 8: Passwort erfolgreich geändert

Fertig! Dein neues Passwort wurde erfolgreich gespeichert. Ab sofort benötigst du diesen neuen Code, um dein iPhone zu entsperren.

Häufige Fragen zum Ändern des iPhone-Passworts

Kann ich ein einfaches Passwort verwenden?

Ja, du kannst eine vierstellige PIN als Passwort wählen, aber das ist weniger sicher. Ein längerer Code oder ein alphanumerisches Passwort bietet besseren Schutz.

Was passiert, wenn ich mein Passwort vergesse?

Falls du dein iPhone-Passwort vergisst, musst du dein Gerät zurücksetzen. Dabei gehen alle Daten verloren, es sei denn, du hast vorher ein iCloud- oder iTunes-Backup erstellt.

Wie oft sollte ich mein iPhone-Passwort ändern?

Es wird empfohlen, dein Passwort alle paar Monate oder bei einem Verdacht auf unbefugten Zugriff zu ändern.

Kann ich statt eines Passworts Face ID oder Touch ID nutzen?

Ja, du kannst Face ID oder Touch ID als Alternative verwenden. Es ist jedoch ratsam, einen sicheren Code als Backup zu hinterlegen, falls die biometrische Erkennung fehlschlägt.

iPhone sicher halten – Zusätzliche Tipps

Neben dem Ändern des Passworts gibt es weitere Maßnahmen, um dein iPhone besser zu schützen:

Fazit: Passwort ändern für mehr Sicherheit

Das Ändern deines iPhone-Passworts ist ein einfacher, aber effektiver Weg, um dein Gerät sicherer zu machen. Wähle ein starkes Passwort, ändere es regelmäßig und kombiniere es mit Face ID oder Touch ID für noch mehr Schutz.

Falls du ein neues oder refurbished iPhone benötigst, findest du bei Swappie zertifizierte iPhones mit Garantie – günstiger als ein neues Gerät. Hol dir jetzt das neueste iPhone 16, das Top iPhone 14 oder doch lieber das noch immer hervorragende iPhone 13. Jedes Gerät durchläuft eine strenge Inspektion – die clevere Wahl für dein nächstes Apple-Produkt. Bei Swappie kannst du ganz einfach ein iPhone nach deinen Vorlieben entdecken. Legst du viel Wert auf ein iPhone mit großem Speicherplatz oder ist eine Top-Kameraqualität ein absolutes Muss für dich? Egal, was es ist, bei Swappie findest du dein Traum-Smartphone.

Du bist dir noch unsicher, ob Refurbished das Richtige für dich ist? Lies dir doch gerne diesen Artikel zum Thema Refurbished vs. Neu durch

Mehr von Swappie:


Daten auf ein neues iPhone übertragen

Du hast ein neues iPhone und möchtest deine Fotos, Kontakte und Apps behalten? In unserem Ratgeber zeigen wir dir drei einfache Wege, um Daten von deinem alten iPhone auf dein neues zu übertragen. Lies, wie du Daten von einem alten iPhone auf ein neues überträgst.

iPhone-Lautsprecher zu leise?

Wenn dein iPhone-Lautsprecher zu leise ist, kann das viele Gründe haben – von Staub bis zu Softwareproblemen. Wir erklären dir, wie du die Ursache findest und den Ton wieder verbessern kannst. Erfahre mehr über Lösungen für leise iPhone-Lautsprecher.

Wie kann ich mein Handy verkaufen?

Möchtest du dein altes iPhone oder Smartphone verkaufen? Wir geben dir Tipps, wie du dein Gerät vorbereitest, den besten Preis erzielst und den Verkauf sicher abwickelst. Lies unseren Leitfaden zum Handyverkauf.

iPhone-Eintausch bei Swappie

Mit dem iPhone-Eintauschprogramm von Swappie kannst du dein altes Gerät einfach eintauschen und erhältst eine Gutschrift für den Kauf eines neuen. Mehr über das iPhone-Eintauschprogramm erfahren.

Bestes iPad für Studenten

Welches iPad eignet sich am besten fürs Studium? Wir vergleichen die Top-Modelle für Vorlesungen, Notizen und Multitasking – für jedes Budget. Sieh dir unsere Empfehlungen für Studenten-iPads an.

Warum Swappie-Handys immer mindestens 86 % Batterieleistung haben

Alle Swappie-iPhones werden mit einer garantierten Batterieleistung von mindestens 86 % verkauft. Erfahre, warum dieser Standard für längere Lebensdauer und bessere Leistung sorgt. Lies mehr über die Batteriestandards bei Swappie.

Swappies Expertenvergleiche:


iPhone 14 vs iPhone 15 (Kamera)

Lohnt sich der Umstieg auf das iPhone 15? Wir vergleichen die Kamera-Features wie 48 MP, Photonic Engine und Dynamic Island mit dem iPhone 14. Lies den Kamera-Vergleich iPhone 14 vs iPhone 15.

iPhone 13 Pro vs Samsung Galaxy S23

Welche High-End-Smartphone ist besser für dich geeignet? Wir stellen das iPhone 13 Pro dem Galaxy S23 gegenüber in Bezug auf Display, Leistung, Kamera und Akkulaufzeit. Zum Vergleich iPhone 13 Pro vs Samsung Galaxy S23.

iPhone 13 vs iPhone 15

Solltest du vom iPhone 13 auf das iPhone 15 upgraden? Wir beleuchten Unterschiede bei Design, Performance, Akku und Kamera, damit du die richtige Entscheidung triffst. Sieh dir den Vergleich iPhone 13 vs iPhone 15 an.

iPhone 14 vs iPhone 13

iPhone 14 oder iPhone 13 – welches Modell ist die bessere Wahl? Wir vergleichen Display, Kamera, Akkulaufzeit und Sicherheitsfunktionen wie Crash Detection. Lies den Vergleich iPhone 14 vs iPhone 13.

iPhone 12 vs iPhone 13

Was hat sich zwischen iPhone 12 und iPhone 13 wirklich verändert? Wir analysieren Kamera, Performance, Akkulaufzeit und Software-Support aus heutiger Sicht. Zum Vergleich iPhone 12 vs iPhone 13.