So kannst du dein iPhone zurücksetzen – ohne Passwort!

iPhone zurücksetzen - Ohne Code oder Passwort
iPhone zurücksetzen - Ohne Code oder Passwort

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum du dein iPhone zurücksetzen möchtest. Mit dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist gemeint, dass dein iPhone auf die ursprünglichen Einstellungen wie vor der Nutzung zurückgesetzt wird. Mit anderen Worten: Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen bedeutet, dass deine Daten komplett von deinem iPhone gelöscht werden und nichts zurückbleibt.

Dein iPhone zurücksetzen geht beispielsweise mit Hilfe von iTunes.
Dein iPhone zurücksetzen geht beispielsweise mit Hilfe von iTunes.

Ein Grund, warum du dein iPhone auf die Werkseinstellungen zurücksetzen solltest, ist, wenn du dein Smartphone verkaufen willst und alle Daten und persönlichen Informationen löschen möchtest. Ein Werksreset kann auch notwendig sein, wenn dein Telefon sich aufhängt und es keine andere Möglichkeit gibt, es wiederherzustellen. Du kannst mehr über das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen in unserem Artikel hier lesen.

In diesem Blogbeitrag erfährst du jedoch, wie du dein Telefon auf die Werkseinstellungen zurücksetzen kannst, auch wenn du das Passwort für dein Gerät nicht kennst. Wir werden uns nur auf Methoden konzentrieren, die ohne zusätzliche Software von Drittanbietern und nur mit Apples eigenen Apps und Software durchgeführt werden können.

Setzt du dein iPhone auf die Werkseinstellungen zurück, weil es Zeit für ein neues Modell ist? Dann entdecke hier die top refurbished iPhones von Swappie. Doch was tun mit dem alten iPhone? Am besten du verkaufst es. Das ist gut für deinen Geldbeutel und für die Umwelt. Verkaufen kannst du dein altes iPhone am besten hier.

Inhaltsverzeichnis

iPhone mit iTunes auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Eine Möglichkeit, dein iPhone auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, wenn du dein Passwort vergessen hast, ist die Verwendung von Apple iTunes auf deinem Computer. Eine Voraussetzung für diesen Schritt ist, dass du dein iPhone schon einmal mit iTunes synchronisiert hast. So geht’s:

  1. Stelle zu Anfang sicher, dass du ein aktuelles Backup deines iPhones hast. Denn nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wirst du es brauchen, um dein Handy wieder aufzusetzen. Du kannst hier lesen, wie das geht.
  2. Schließe dein iPhone mit einem USB-Kabel an einen Computer an und öffne iTunes.
  3. Navigiere auf der linken Seite des Bildschirms zu „Zusammenfassung„.
  4. Drücke dann „iPhone wiederherstellen„.
  5. Es erscheint eine Abfrage, ob du das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen bestätigen möchtest. Drücke „Wiederherstellen„, wenn du dir sicher bist.
  6. Warte, bis der Reset abgeschlossen ist.
  7. Fertig!

Jetzt kannst du dein aktuellstes Backup aufrufen und wieder hochladen, um alle deine Daten, Apps und Dateien auf dein iPhone zurückzuholen.

Das iPhone mit iCloud auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Falls du die Funktion „Mein iPhone suchen“ aktiviert hast (solltest du mehr über die Funktion wissen wollen, klicke dich doch gerne hier rein), kannst du dein iPhone auch über die iCloud auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Das geht, selbst wenn du das Passwort des Handys vergessen hast. Diese Methode setzt voraus, dass du dich an deine Apple-ID und dein Passwort erinnerst.

  1. Wenn du nicht alles auf deinem Gerät verlieren möchtest, stelle zunächst sicher, dass du ein aktuelles Backup hast.
  2. Öffne einen Webbrowser und gehe zu icloud.com. Melde dich bei iCloud mit deiner Apple ID und deinem Passwort an.
  3. Navigiere zu „iPhone suchen“ und wähle das iPhone aus, das du zurücksetzen möchtest.
  4. Drücke „iPhone löschen“ (unter einem Mülleimer-Symbol).
  5. Fertig!
iPhone zurücksetzen ohne Code mit Hilfe der Cloud.
iPhone zurücksetzen ohne Code mit Hilfe der Cloud.

Lade anschließend dein früheres Backup drauf, um alle Daten, Apps und Dateien auf dein iPhone zurückzuholen.

Zusammenfassung

Mit diesen beiden Methoden solltest du in der Lage sein, dein iPhone auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Stelle immer sicher, dass du ein Backup deines Phones hast. Denn dann sind deine Daten gesichert und du kannst sie jeder Zeit wieder abrufen.

Und egal, ob du gerade auf der Suche nach einem Smartphone mit einer Top-Kameraqualität bist oder dir lieber ein kostengünstigeres Basis-Modell zulegen möchtest: Swappie ist genau die richtige Wahl für dich!

Du bist dir noch unsicher, ob Refurbished überhaupt etwas für dich ist? Dann schaue dir doch diesen Artikel an und überzeuge dich selbst oder lies mehr darüber, was andere so über Swappie zu sagen haben.

Mehr von Swappie:


Daten auf ein neues iPhone übertragen

Du hast ein neues iPhone und möchtest deine Fotos, Kontakte und Apps behalten? In unserem Ratgeber zeigen wir dir drei einfache Wege, um Daten von deinem alten iPhone auf dein neues zu übertragen. Lies, wie du Daten von einem alten iPhone auf ein neues überträgst.

iPhone-Lautsprecher zu leise?

Wenn dein iPhone-Lautsprecher zu leise ist, kann das viele Gründe haben – von Staub bis zu Softwareproblemen. Wir erklären dir, wie du die Ursache findest und den Ton wieder verbessern kannst. Erfahre mehr über Lösungen für leise iPhone-Lautsprecher.

Wie kann ich mein Handy verkaufen?

Möchtest du dein altes iPhone oder Smartphone verkaufen? Wir geben dir Tipps, wie du dein Gerät vorbereitest, den besten Preis erzielst und den Verkauf sicher abwickelst. Lies unseren Leitfaden zum Handyverkauf.

iPhone-Eintausch bei Swappie

Mit dem iPhone-Eintauschprogramm von Swappie kannst du dein altes Gerät einfach eintauschen und erhältst eine Gutschrift für den Kauf eines neuen. Mehr über das iPhone-Eintauschprogramm erfahren.

Bestes iPad für Studenten

Welches iPad eignet sich am besten fürs Studium? Wir vergleichen die Top-Modelle für Vorlesungen, Notizen und Multitasking – für jedes Budget. Sieh dir unsere Empfehlungen für Studenten-iPads an.

Warum Swappie-Handys immer mindestens 86 % Batterieleistung haben

Alle Swappie-iPhones werden mit einer garantierten Batterieleistung von mindestens 86 % verkauft. Erfahre, warum dieser Standard für längere Lebensdauer und bessere Leistung sorgt. Lies mehr über die Batteriestandards bei Swappie.

Swappies Expertenvergleiche:


iPhone 14 vs iPhone 15 (Kamera)

Lohnt sich der Umstieg auf das iPhone 15? Wir vergleichen die Kamera-Features wie 48 MP, Photonic Engine und Dynamic Island mit dem iPhone 14. Lies den Kamera-Vergleich iPhone 14 vs iPhone 15.

iPhone 13 Pro vs Samsung Galaxy S23

Welche High-End-Smartphone ist besser für dich geeignet? Wir stellen das iPhone 13 Pro dem Galaxy S23 gegenüber in Bezug auf Display, Leistung, Kamera und Akkulaufzeit. Zum Vergleich iPhone 13 Pro vs Samsung Galaxy S23.

iPhone 13 vs iPhone 15

Solltest du vom iPhone 13 auf das iPhone 15 upgraden? Wir beleuchten Unterschiede bei Design, Performance, Akku und Kamera, damit du die richtige Entscheidung triffst. Sieh dir den Vergleich iPhone 13 vs iPhone 15 an.

iPhone 14 vs iPhone 13

iPhone 14 oder iPhone 13 – welches Modell ist die bessere Wahl? Wir vergleichen Display, Kamera, Akkulaufzeit und Sicherheitsfunktionen wie Crash Detection. Lies den Vergleich iPhone 14 vs iPhone 13.

iPhone 12 vs iPhone 13

Was hat sich zwischen iPhone 12 und iPhone 13 wirklich verändert? Wir analysieren Kamera, Performance, Akkulaufzeit und Software-Support aus heutiger Sicht. Zum Vergleich iPhone 12 vs iPhone 13.