Ortungsdienste auf dem iPhone aktivieren & deaktivieren: Der ultimative Guide

tourists using map location
turn on location services

Ortungsdienste auf dem iPhone sind praktisch, aber nicht immer gewünscht. Ob du die Akkulaufzeit verbessern, deine Privatsphäre schützen oder Apps gezielt steuern möchtest – mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du die iPhone Ortungsdienste optimal einstellen. Lies weiter, um zu erfahren, wie du sie aktivierst, deaktivierst und für jede App individuell anpasst!

Hinweis: Die Schritte können je nach iPhone-Modell und iOS-Version leicht variieren. Stelle sicher, dass du die neueste iOS-Version verwendest, um alle Funktionen optimal zu nutzen. Hast du Probleme mit dem Update auf iOS 17? Dann könnte dieser Artikel für dich hilfreich sein.

Inhaltsverzeichnis

Ortungsdienste auf dem iPhone aktivieren oder deaktivieren

1. Einstellungen für die Ortungsdienste aufrufen

  1. Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone.
  2. Scrolle nach unten und tippe auf „Datenschutz & Sicherheit“.
  3. Wähle anschließend „Ortungsdienste“, um deine Standort-Einstellungen zu verwalten.

2. Ortungsdienste aktivieren oder ausschalten

Aktivieren: Schalte den Schieberegler oben auf „Ein“, um Standortdienste für dein iPhone zu aktivieren. Jetzt können Apps deinen Standort nutzen.
Deaktivieren: Stell den Schieberegler auf „Aus“, um den Standortzugriff für alle Apps zu unterbinden. Einige systemrelevante Funktionen wie „Mein iPhone suchen“ könnten dann nicht mehr funktionieren.

3. Ortungsdienste für einzelne Apps anpassen

  1. Scrolle in den Ortungsdienste-Einstellungen nach unten. Hier siehst du eine Liste aller Apps mit Standortzugriff.
  2. Wähle eine App aus und entscheide, wie sie deinen Standort nutzen darf:
    • „Nie“: Die App kann nicht auf deinen Standort zugreifen.
    • „Beim Verwenden der App“: Standort wird nur erfasst, wenn die App aktiv genutzt wird.
    • „Immer“: Die App darf den Standort auch im Hintergrund verwenden. (Achtung: Kann Akkuverbrauch erhöhen!)
Passende Einstellung wählen

Tipp: Wähle für die meisten Apps „Beim Verwenden der App“, um Datenschutz und Akkulaufzeit zu optimieren!

Tipps für mehr Akku & Datenschutz bei den iPhone Ortungsdiensten

Batterielaufzeit verlängern: Deaktiviere Standortzugriff für Apps, die ihn nicht wirklich brauchen (z. B. Social Media).


Privatsphäre schützen: Überprüfe regelmäßig, welche Apps deinen Standort verwenden und passe die Berechtigungen an.


Mein iPhone suchen” aktivieren: Gehe zu Einstellungen > [Dein Name] > „Wo ist?“ > „Mein iPhone suchen“. So kannst du dein Gerät orten, sperren oder löschen, falls es verloren geht.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu den iPhone Ortungsdiensten

Beeinflusst das Deaktivieren der Ortungsdienste Apps wie Karten oder Wetter?

Ja, ohne Ortungsdienste können Apps wie Apple Karten, Google Maps oder Wetter nicht automatisch deinen Standort ermitteln. Alternativ kannst du Standorte manuell eingeben.

Kann ich verhindern, dass bestimmte Apps meinen Standort nutzen, ohne die Ortungsdienste komplett zu deaktivieren?

Ja! Befolge Schritt 3 und setze für unerwünschte Apps die Einstellung auf „Nie“.

Wo sehe ich, ob eine App meinen Standort gerade nutzt?

Achte auf das kleine Pfeil-Symbol in der Statusleiste deines iPhones – es zeigt an, dass eine App aktiv Standortdaten verwendet.

Auf der Suche nach einem iPhone? Hol dir ein refurbished iPhone mit voller Garantie!

iPhone Backup erstellen

Du brauchst ein neues iPhone, möchtest aber sparen? Swappie bietet generalüberholte iPhones mit 36 Monaten Garantiegeprüft, getestet und günstiger als neu! Bei uns gibt es eine riesige Auswahl an refurbished iPhones (z. B. ein iPhone 12iPhone 13 oder das neueste iPhone 16). Legst du viel Wert auf ein iPhone mit großem Speicherplatz oder ist eine Top-Kameraqualität ein absolutes Muss für dich? Egal, was es ist, bei Swappie findest du dein Traum-Smartphone.


Jetzt entdecken: iPhones bei Swappie kaufen

Mehr von Swappie:


Daten auf ein neues iPhone übertragen

Du hast ein neues iPhone und möchtest deine Fotos, Kontakte und Apps behalten? In unserem Ratgeber zeigen wir dir drei einfache Wege, um Daten von deinem alten iPhone auf dein neues zu übertragen. Lies, wie du Daten von einem alten iPhone auf ein neues überträgst.

iPhone-Lautsprecher zu leise?

Wenn dein iPhone-Lautsprecher zu leise ist, kann das viele Gründe haben – von Staub bis zu Softwareproblemen. Wir erklären dir, wie du die Ursache findest und den Ton wieder verbessern kannst. Erfahre mehr über Lösungen für leise iPhone-Lautsprecher.

Wie kann ich mein Handy verkaufen?

Möchtest du dein altes iPhone oder Smartphone verkaufen? Wir geben dir Tipps, wie du dein Gerät vorbereitest, den besten Preis erzielst und den Verkauf sicher abwickelst. Lies unseren Leitfaden zum Handyverkauf.

iPhone-Eintausch bei Swappie

Mit dem iPhone-Eintauschprogramm von Swappie kannst du dein altes Gerät einfach eintauschen und erhältst eine Gutschrift für den Kauf eines neuen. Mehr über das iPhone-Eintauschprogramm erfahren.

Bestes iPad für Studenten

Welches iPad eignet sich am besten fürs Studium? Wir vergleichen die Top-Modelle für Vorlesungen, Notizen und Multitasking – für jedes Budget. Sieh dir unsere Empfehlungen für Studenten-iPads an.

Warum Swappie-Handys immer mindestens 86 % Batterieleistung haben

Alle Swappie-iPhones werden mit einer garantierten Batterieleistung von mindestens 86 % verkauft. Erfahre, warum dieser Standard für längere Lebensdauer und bessere Leistung sorgt. Lies mehr über die Batteriestandards bei Swappie.

Swappies Expertenvergleiche:


iPhone 14 vs iPhone 15 (Kamera)

Lohnt sich der Umstieg auf das iPhone 15? Wir vergleichen die Kamera-Features wie 48 MP, Photonic Engine und Dynamic Island mit dem iPhone 14. Lies den Kamera-Vergleich iPhone 14 vs iPhone 15.

iPhone 13 Pro vs Samsung Galaxy S23

Welche High-End-Smartphone ist besser für dich geeignet? Wir stellen das iPhone 13 Pro dem Galaxy S23 gegenüber in Bezug auf Display, Leistung, Kamera und Akkulaufzeit. Zum Vergleich iPhone 13 Pro vs Samsung Galaxy S23.

iPhone 13 vs iPhone 15

Solltest du vom iPhone 13 auf das iPhone 15 upgraden? Wir beleuchten Unterschiede bei Design, Performance, Akku und Kamera, damit du die richtige Entscheidung triffst. Sieh dir den Vergleich iPhone 13 vs iPhone 15 an.

iPhone 14 vs iPhone 13

iPhone 14 oder iPhone 13 – welches Modell ist die bessere Wahl? Wir vergleichen Display, Kamera, Akkulaufzeit und Sicherheitsfunktionen wie Crash Detection. Lies den Vergleich iPhone 14 vs iPhone 13.

iPhone 12 vs iPhone 13

Was hat sich zwischen iPhone 12 und iPhone 13 wirklich verändert? Wir analysieren Kamera, Performance, Akkulaufzeit und Software-Support aus heutiger Sicht. Zum Vergleich iPhone 12 vs iPhone 13.