Vielleicht hast du hin und wieder Probleme mit deinem iPhone X, 12 Pro oder 14 Pro Max. Vielleicht verlangsamt sich das iPhone unerwartet oder Dinge funktionieren einfach nicht so, wie sie sollten. Bei diesen Gelegenheiten kannst du einen Reset machen, einen Neustart erzwingen oder dein iPhone zurücksetzen.
Die erste Option ist meist, den alten und bewährten Ratschlag zu befolgen: „Aus- und wieder einschalten“. Dies ist besser bekannt als ein Soft-Reset.
Eine andere Möglichkeit ist ein erzwungener Neustart. Möglicherweise musst du einen Neustart erzwingen, wenn dein Telefon hängt und die traditionelle Methode des Ausschaltens nicht funktioniert. Die Art und Weise, wie du dies tust, hängt vom Modell deines iPhones ab.

Manchmal reicht jedoch ein Soft-Reset oder sogar ein erzwungener Neustart nicht aus, um das Problem zu lösen, daher zeigen wir dir, wie du dein iPhone auf die Werkseinstellungen zurücksetzen kannst. Ein Werksreset sollte nur durchgeführt werden, wenn alles andere versagt, da diese Methode dein Telefon auf die Werkseinstellungen zurücksetzt, also alle Daten und Einstellungen löscht.
Dein iPhone zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann auch notwendig sein, wenn du dein Gerät verkaufen oder verschenken willst. Besonders wenn du es an jemanden verkaufen willst, den du nicht kennst.
Dein altes iPhone ist nicht mehr gut genug und du denkst daran, es durch ein neueres Modell zu ersetzen? Dann entdecke unsere top refurbished iPhones zu super Preisen. Legst du viel Wert auf ein iPhone mit großem Speicherplatz oder ist eine Top-Kameraqualität ein absolutes Muss für dich? Egal, was es ist, bei Swappie findest du dein Traum-Smartphone.
Inhaltsverzeichnis
Schritt 1: Erstelle ein Backup
Dies ist ein wichtiger Schritt, damit du alle deine wertvollen Dateien, Apps, Einstellungen und andere Dinge, die auf deinem iPhone gespeichert sind, wiederherstellen kannst. Du solltest auch dann ein Backup deines Geräts erstellen, wenn du auf ein anderes Apple-Smartphone wechseln und alles von deinem alten Gerät löschen willst.
Profi-Tipp: Gehe auf eine Nummer sicher und erstelle einen Backup in deiner Cloud und lokal auf deinem Laptop für den Fall, dass deine Cloud die Daten nicht vollständig wieder hergibt (Das ist ein gern gesehenes Problem mit WhatsApp).
Du weisst nicht, wie du ein Backup initiieren kannst? In unserem Beitrag “Wie mache ich ein iPhone-Backup?” zeigen wir dir drei Wege in einfachen Schritten.
Schritt 2: Dein iPhone auf die Werkseinstellungen zurücksetzen

Nachdem nun alle Apps und andere Informationen sicher gespeichert sind, können wir mit dem eigentlichen iPhone Zurücksetzen fortfahren. Bevor du den endgültigen Schritt zum Zurücksetzen machst, solltest du überprüfen und sicherstellen, dass alle Informationen tatsächlich in iCloud oder iTunes gesichert sind.
Sobald du dir sicher bist, dass alles gespeichert ist, navigiere zu den Einstellungen deines iPhones. Wähle dann „Allgemein“ und „Zurücksetzen„. Sobald du diesen Bereich gefunden hast, wähle „Alle Inhalte und Einstellungen löschen„. An diesem Punkt wird dein Gerät möglicherweise einen PIN-Code oder ein Passwort verlangen, aus offensichtlichen Gründen – wir wollen nicht, dass jemand anderes all unsere Informationen und Einstellungen entfernt. Bevor du das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen abschließt, musst auch deine Apple-ID und dein Passwort eingeben.

Es kann einen Moment dauern, bis dein Smartphone alles gelöscht hat. Anschließend fährt es im Werkszustand wieder hoch.
Schritt 3: Stelle dein Backup wieder her
Super! Jetzt können alle Apps, Dateien und andere Inhalte, die du zuvor gesichert hast, wiederherstellen. Beim Neustart des Telefons wird die Option angeboten, ein Backup aus iCloud wiederherzustellen. Falls du iCloud zum Erstellen eines Backups verwendet hast, wähle diese Option. Wenn du dich mit deiner Apple-ID anmeldest, können auch alle Apps heruntergeladen werden.
Sobald alles aus dem Backup wiederhergestellt ist, kann das iPhone wie zuvor verwendet werden. Wenn du jedoch planst das Telefon zu verkaufen oder zu verschenken, kannst du diesen Schritt überspringen und dein Backup auf das nächste iPhone laden, das du verwendest.
Mehr von Swappie:
Daten auf ein neues iPhone übertragen
Du hast ein neues iPhone und möchtest deine Fotos, Kontakte und Apps behalten? In unserem Ratgeber zeigen wir dir drei einfache Wege, um Daten von deinem alten iPhone auf dein neues zu übertragen. Lies, wie du Daten von einem alten iPhone auf ein neues überträgst.
iPhone-Lautsprecher zu leise?
Wenn dein iPhone-Lautsprecher zu leise ist, kann das viele Gründe haben – von Staub bis zu Softwareproblemen. Wir erklären dir, wie du die Ursache findest und den Ton wieder verbessern kannst. Erfahre mehr über Lösungen für leise iPhone-Lautsprecher.
Wie kann ich mein Handy verkaufen?
Möchtest du dein altes iPhone oder Smartphone verkaufen? Wir geben dir Tipps, wie du dein Gerät vorbereitest, den besten Preis erzielst und den Verkauf sicher abwickelst. Lies unseren Leitfaden zum Handyverkauf.
iPhone-Eintausch bei Swappie
Mit dem iPhone-Eintauschprogramm von Swappie kannst du dein altes Gerät einfach eintauschen und erhältst eine Gutschrift für den Kauf eines neuen. Mehr über das iPhone-Eintauschprogramm erfahren.
Bestes iPad für Studenten
Welches iPad eignet sich am besten fürs Studium? Wir vergleichen die Top-Modelle für Vorlesungen, Notizen und Multitasking – für jedes Budget. Sieh dir unsere Empfehlungen für Studenten-iPads an.
Warum Swappie-Handys immer mindestens 86 % Batterieleistung haben
Alle Swappie-iPhones werden mit einer garantierten Batterieleistung von mindestens 86 % verkauft. Erfahre, warum dieser Standard für längere Lebensdauer und bessere Leistung sorgt. Lies mehr über die Batteriestandards bei Swappie.
Swappies Expertenvergleiche:
iPhone 14 vs iPhone 15 (Kamera)
Lohnt sich der Umstieg auf das iPhone 15? Wir vergleichen die Kamera-Features wie 48 MP, Photonic Engine und Dynamic Island mit dem iPhone 14. Lies den Kamera-Vergleich iPhone 14 vs iPhone 15.
iPhone 13 Pro vs Samsung Galaxy S23
Welche High-End-Smartphone ist besser für dich geeignet? Wir stellen das iPhone 13 Pro dem Galaxy S23 gegenüber in Bezug auf Display, Leistung, Kamera und Akkulaufzeit. Zum Vergleich iPhone 13 Pro vs Samsung Galaxy S23.
iPhone 13 vs iPhone 15
Solltest du vom iPhone 13 auf das iPhone 15 upgraden? Wir beleuchten Unterschiede bei Design, Performance, Akku und Kamera, damit du die richtige Entscheidung triffst. Sieh dir den Vergleich iPhone 13 vs iPhone 15 an.
iPhone 14 vs iPhone 13
iPhone 14 oder iPhone 13 – welches Modell ist die bessere Wahl? Wir vergleichen Display, Kamera, Akkulaufzeit und Sicherheitsfunktionen wie Crash Detection. Lies den Vergleich iPhone 14 vs iPhone 13.
iPhone 12 vs iPhone 13
Was hat sich zwischen iPhone 12 und iPhone 13 wirklich verändert? Wir analysieren Kamera, Performance, Akkulaufzeit und Software-Support aus heutiger Sicht. Zum Vergleich iPhone 12 vs iPhone 13.