Wenn das iPhone nicht mehr so gut lädt wie früher, stellt sich schnell die Frage: Sollte man den Akku tauschen oder ist es Zeit für ein Upgrade oder einen Trade-in? Die Antwort hängt vom Alter, Zustand und davon ab, wie viel man bereit ist auszugeben – sei es für einen Akkutausch oder ein neueres Gerät.
Schauen wir uns die Optionen an und warum ein hochwertig generalüberholtes iPhone von Swappie eine clevere Entscheidung sein kann.
Den Batteriezustand des iPhones prüfen
Bevor man sich entscheidet, sollte man den Zustand des Akkus überprüfen. Auf dem iPhone einfach zu Einstellungen > Batterie > Batteriezustand & Laden gehen. Dort sieht man die maximale Kapazität in Prozent. Apple empfiehlt einen Akkutausch, wenn dieser Wert unter 80 % fällt, da dann die Leistung spürbar nachlassen kann.
Liegt die Kapazität noch über 85 % und das iPhone läuft problemlos, ist ein Austausch möglicherweise noch nicht nötig.
Wann sich ein Trade-in oder Upgrade mehr lohnt
Ist das iPhone schon älter oder zeigt andere Schwächen wie einen langsamen Prozessor, fehlende iOS-Unterstützung oder Display-Schäden, kann ein Trade-in oder Upgrade sinnvoller sein als nur ein neuer Akku.
Warum Swappie eine vertrauenswürdige Wahl für refurbished iPhones ist
Nicht alle refurbished Geräte sind gleich gut. Swappie setzt auf Qualität, Sicherheit und Transparenz. Jedes iPhone durchläuft bei Swappie:
- Einen 52-stufigen Prüf- und Testprozess
- Reparaturen ausschließlich durch eigene Techniker
- Einen Akku mit mindestens 86 % Kapazität – oder 100 % mit Upgrade
- Eine Garantie und 30 Tage kostenloses Rückgaberecht
- Geprüfte Ersatzteile, die den Apple-Standards entsprechen
Swappie lagert keine Reparaturen aus und spart nicht an der Qualität. Man bekommt ein iPhone, das wie neu aussieht, sich so anfühlt und genauso funktioniert – ganz ohne das Risiko, das mit nicht zertifizierten Anbietern einhergeht.
Umweltaspekt: Tauschen, aufbereiten oder recyceln?
Wer umweltbewusst ist, trifft mit einem Akkutausch bereits eine nachhaltigere Wahl als mit einem Neukauf. Noch besser: Ein zertifiziertes refurbished iPhone zu kaufen. Laut Apples Environmental Progress Report 2023 entsteht der größte Teil des CO₂-Fußabdrucks eines Geräts bei der Herstellung. Die Lebensdauer eines iPhones zu verlängern, hilft also dabei, den ökologischen Einfluss zu reduzieren.
Genau deshalb gibt es Swappie – um hochwertige iPhones länger im Umlauf zu halten und vor der Mülldeponie zu bewahren.Finde jetzt heraus, wie du dein iPhone gegen ein hochwertig generalüberholtes Swappie-Gerät eintauschen kannst.
Mehr von Swappie:
Daten auf ein neues iPhone übertragen
Du hast ein neues iPhone und möchtest deine Fotos, Kontakte und Apps behalten? In unserem Ratgeber zeigen wir dir drei einfache Wege, um Daten von deinem alten iPhone auf dein neues zu übertragen. Lies, wie du Daten von einem alten iPhone auf ein neues überträgst.
iPhone-Lautsprecher zu leise?
Wenn dein iPhone-Lautsprecher zu leise ist, kann das viele Gründe haben – von Staub bis zu Softwareproblemen. Wir erklären dir, wie du die Ursache findest und den Ton wieder verbessern kannst. Erfahre mehr über Lösungen für leise iPhone-Lautsprecher.
Wie kann ich mein Handy verkaufen?
Möchtest du dein altes iPhone oder Smartphone verkaufen? Wir geben dir Tipps, wie du dein Gerät vorbereitest, den besten Preis erzielst und den Verkauf sicher abwickelst. Lies unseren Leitfaden zum Handyverkauf.
iPhone-Eintausch bei Swappie
Mit dem iPhone-Eintauschprogramm von Swappie kannst du dein altes Gerät einfach eintauschen und erhältst eine Gutschrift für den Kauf eines neuen. Mehr über das iPhone-Eintauschprogramm erfahren.
Bestes iPad für Studenten
Welches iPad eignet sich am besten fürs Studium? Wir vergleichen die Top-Modelle für Vorlesungen, Notizen und Multitasking – für jedes Budget. Sieh dir unsere Empfehlungen für Studenten-iPads an.
Warum Swappie-Handys immer mindestens 86 % Batterieleistung haben
Alle Swappie-iPhones werden mit einer garantierten Batterieleistung von mindestens 86 % verkauft. Erfahre, warum dieser Standard für längere Lebensdauer und bessere Leistung sorgt. Lies mehr über die Batteriestandards bei Swappie.
Swappies Expertenvergleiche:
iPhone 14 vs iPhone 15 (Kamera)
Lohnt sich der Umstieg auf das iPhone 15? Wir vergleichen die Kamera-Features wie 48 MP, Photonic Engine und Dynamic Island mit dem iPhone 14. Lies den Kamera-Vergleich iPhone 14 vs iPhone 15.
iPhone 13 Pro vs Samsung Galaxy S23
Welche High-End-Smartphone ist besser für dich geeignet? Wir stellen das iPhone 13 Pro dem Galaxy S23 gegenüber in Bezug auf Display, Leistung, Kamera und Akkulaufzeit. Zum Vergleich iPhone 13 Pro vs Samsung Galaxy S23.
iPhone 13 vs iPhone 15
Solltest du vom iPhone 13 auf das iPhone 15 upgraden? Wir beleuchten Unterschiede bei Design, Performance, Akku und Kamera, damit du die richtige Entscheidung triffst. Sieh dir den Vergleich iPhone 13 vs iPhone 15 an.
iPhone 14 vs iPhone 13
iPhone 14 oder iPhone 13 – welches Modell ist die bessere Wahl? Wir vergleichen Display, Kamera, Akkulaufzeit und Sicherheitsfunktionen wie Crash Detection. Lies den Vergleich iPhone 14 vs iPhone 13.
iPhone 12 vs iPhone 13
Was hat sich zwischen iPhone 12 und iPhone 13 wirklich verändert? Wir analysieren Kamera, Performance, Akkulaufzeit und Software-Support aus heutiger Sicht. Zum Vergleich iPhone 12 vs iPhone 13.