Wusstest du, dass das finnische Unternehmen Swappie Smartphones verkauft, die in-house in Helsinki refurbished wurden? Smartphones, die in der Produktionsstätte ankommen, werden von mehreren Fachleuten bearbeitet, bevor sie die KundInnen erreichen. Der Prozess wird von Otso Ojanen geleitet, der zuvor bei BCG (Boston Consulting Group) in ähnlichen Umgebungen mit einigen der weltweit führenden Unternehmen zusammengearbeitet hat.
„Jedes Gerät ist einzigartig und hat seine eigene Historie. Es durchläuft auch unseren Prozess als Unikat und funktioniert danach wieder wie neu”, erklärt Ojanen.
Vor der Wartung testen Swappies TechnikerInnen jedes Smartphone in 52 Schritten. Ein/e TechnikerIn überprüft nacheinander alle Funktionen des Geräts: Funktioniert der Touchscreen? Ist der Akku in ausgezeichnetem Zustand? Knistert der Lautsprecher? Wie sieht es mit dem Mikrofon aus? Werden alle Farben korrekt angezeigt?
Sobald alle fehlerhaften Komponenten ausgetauscht oder repariert wurden, durchläuft das Smartphone einen weiteren Inspektionsprozess. Wenn das Smartphone bereit ist, wählt ein Techniker eine Zustandskategorie aus, die dem äußeren Erscheinungsbild des Geräts entspricht. Anschließend wird das Gerät auf der Swappie-Website zum Verkauf angeboten.
„Die auf der Swappie-Website erwähnte Zustandskategorie beschreibt nur den äußeren Zustand des Geräts, z. B. kleinere Kratzer. Einige Geräte sehen brandneu aus, andere weisen möglicherweise Gebrauchsspuren auf, z.B. Kratzer oder Schrammen auf. Jedes Smartphone, das wir verkaufen, funktioniert aber wie neu“, sagt Ojanen.

Zum Technik-Team gehört auch eine gelernte Uhrmacherin
Swappie hat bereits Hunderttausende von Smartphones in Europa verkauft, die alle in Helsinki refurbished wurden. Der Service basiert auf den sich ständig weiterentwickelnden internen Technologien des Unternehmens.
„Unsere TechnikerInnen wissen, wie Fehler behoben werden können, die kein anderes Unternehmen in Europa beheben kann. Unsere Arbeit ist standardisiertes Handwerk von höchster Qualität“, erklärt Ojanen.
Zu Swappies Technik-Team gehört neben Fachleuten auch eine ehemalige Uhrmacherin. Ebenso wie die Uhrmacherei ist das Refurbishing von Smartphones eine Präzisionsaufgabe. Der Erfahrungsschatz von Swappies TechnikerInnen stellt sicher, dass die KundInnen ein gut funktionierendes, komplett überholtes Gerät erhalten.
„Im besten Fall kommt morgens ein Gerät zu uns und wird nachmittags an eine/n Kunden/in gesendet. Dies bedeutet, dass wir das Gerät am selben Tag getestet, diagnostiziert und verkauft haben“, sagt Ojanen.
Für KundInnen ist der Kauf eines Smartphones eine seltene und wichtige finanzielle Entscheidung. Deshalb wird jedes Gerät einzeln refurbished. Der/die KundIn erhält ein voll funktionsfähiges Smartphone in einer Swappie Verpackung, die ein Ladekabel und einen SIM-Kartenauswerfer enthält.
„Wir senden nur voll funktionsfähige, fachmännisch überholte Smartphones an unsere KundInnen“, betont Ojanen.

Hunderte neue Mitarbeiter
Swappie wurde 2016 gegründet und ist seither rasant gewachsen. Heute verkauft das Unternehmen Smartphones in vielen europäischen Ländern und die Liste der Länder wird ständig erweitert. Letztes Jahr arbeiteten alle MitarbeiterInnen in Finnland. Für dieses Jahr ist geplant, eine neue Produktionsstätte in Tallinn (Estland) zu eröffnen, um ein globales Wachstum des Unternehmens zu ermöglichen.
Wachstum braucht Menschen, die es möglich machen. Im Jahr 2020 stieg die Zahl der MitarbeiterInnen im Unternehmen von 200 auf 400, und für 2021 sollen weitere 400 MitarbeiterInnen eingestellt werden. Derzeit sind bei Swappie 47 verschiedene Nationalitäten vertreten.
Unsere Arbeitsweise hat dich überzeugt? Dann ist es an der Zeit, dir ein refurbished iPhone von Swappie zu holen (z. B. ein iPhone 12, iPhone 13 oder das neueste iPhone 16)! Bei Swappie kannst du ganz einfach ein iPhone nach deinen Vorlieben entdecken. Legst du viel Wert auf ein iPhone mit großem Speicherplatz oder ist eine Top-Kameraqualität ein absolutes Muss für dich? Egal, was es ist, bei Swappie findest du dein Traum-Smartphone.
Du bist dir noch unsicher, ob Refurbished das Richtige für dich ist? Lies dir doch gerne diesen Artikel zum Thema Refurbished vs. Neu durch oder schaue dir an, was andere über refurbished iPhones denken, wie Sarah oder Jonathan.
Mehr von Swappie:
Daten auf ein neues iPhone übertragen
Du hast ein neues iPhone und möchtest deine Fotos, Kontakte und Apps behalten? In unserem Ratgeber zeigen wir dir drei einfache Wege, um Daten von deinem alten iPhone auf dein neues zu übertragen. Lies, wie du Daten von einem alten iPhone auf ein neues überträgst.
iPhone-Lautsprecher zu leise?
Wenn dein iPhone-Lautsprecher zu leise ist, kann das viele Gründe haben – von Staub bis zu Softwareproblemen. Wir erklären dir, wie du die Ursache findest und den Ton wieder verbessern kannst. Erfahre mehr über Lösungen für leise iPhone-Lautsprecher.
Wie kann ich mein Handy verkaufen?
Möchtest du dein altes iPhone oder Smartphone verkaufen? Wir geben dir Tipps, wie du dein Gerät vorbereitest, den besten Preis erzielst und den Verkauf sicher abwickelst. Lies unseren Leitfaden zum Handyverkauf.
iPhone-Eintausch bei Swappie
Mit dem iPhone-Eintauschprogramm von Swappie kannst du dein altes Gerät einfach eintauschen und erhältst eine Gutschrift für den Kauf eines neuen. Mehr über das iPhone-Eintauschprogramm erfahren.
Bestes iPad für Studenten
Welches iPad eignet sich am besten fürs Studium? Wir vergleichen die Top-Modelle für Vorlesungen, Notizen und Multitasking – für jedes Budget. Sieh dir unsere Empfehlungen für Studenten-iPads an.
Warum Swappie-Handys immer mindestens 86 % Batterieleistung haben
Alle Swappie-iPhones werden mit einer garantierten Batterieleistung von mindestens 86 % verkauft. Erfahre, warum dieser Standard für längere Lebensdauer und bessere Leistung sorgt. Lies mehr über die Batteriestandards bei Swappie.
Swappies Expertenvergleiche:
iPhone 14 vs iPhone 15 (Kamera)
Lohnt sich der Umstieg auf das iPhone 15? Wir vergleichen die Kamera-Features wie 48 MP, Photonic Engine und Dynamic Island mit dem iPhone 14. Lies den Kamera-Vergleich iPhone 14 vs iPhone 15.
iPhone 13 Pro vs Samsung Galaxy S23
Welche High-End-Smartphone ist besser für dich geeignet? Wir stellen das iPhone 13 Pro dem Galaxy S23 gegenüber in Bezug auf Display, Leistung, Kamera und Akkulaufzeit. Zum Vergleich iPhone 13 Pro vs Samsung Galaxy S23.
iPhone 13 vs iPhone 15
Solltest du vom iPhone 13 auf das iPhone 15 upgraden? Wir beleuchten Unterschiede bei Design, Performance, Akku und Kamera, damit du die richtige Entscheidung triffst. Sieh dir den Vergleich iPhone 13 vs iPhone 15 an.
iPhone 14 vs iPhone 13
iPhone 14 oder iPhone 13 – welches Modell ist die bessere Wahl? Wir vergleichen Display, Kamera, Akkulaufzeit und Sicherheitsfunktionen wie Crash Detection. Lies den Vergleich iPhone 14 vs iPhone 13.
iPhone 12 vs iPhone 13
Was hat sich zwischen iPhone 12 und iPhone 13 wirklich verändert? Wir analysieren Kamera, Performance, Akkulaufzeit und Software-Support aus heutiger Sicht. Zum Vergleich iPhone 12 vs iPhone 13.