Wie andere Smartphone-Hersteller auch bringt Apple Jahr für Jahr neue Modelle auf den Markt, obwohl die früheren Modelle weiterhin erhältlich bleiben. Ist es sinnvoll, ein älteres Modell zu einem günstigeren Preis zu kaufen, oder solltest du stattdessen gleich zum neuesten Modell der iPhone-Familie greifen? In diesem Artikel skizzieren wir einige Gründe, warum das 2016 vorgestellte iPhone 7 auch 2018 noch eine gute Wahl ist.
Erschwinglicher Preis
Für viele Menschen ist beim Kauf eines neuen Smartphones der Preis der wichtigste Aspekt. Bei der Entscheidung, wie viel du ausgeben willst, solltest du unter anderem bedenken, wofür du das Smartphone verwenden willst und welches für dich die wichtigsten Funktionen sind. Das teuerste Smartphone ist nicht unbedingt für jeden Zweck das beste Smartphone.
Das iPhone 7 kam vor zwei Jahren auf den Markt und ein brandneues kostet derzeit zwischen 600 und 700 €. Aber auch überholte Smartphones sind eine sinnvolle Option und sie kosten natürlich viel weniger.
Apples neues Flaggschiff-Modell, das iPhone X, kostet rund tausend Euro – doppelt so viel wie ein überholtes iPhone 7.
Auswahl an schönen Farben
Das iPhone 7 ist in fünf auffälligen Farben erhältlich: Silber, Gold, Roségold, Schwarz oder Diamantschwarz.
Beim iPhone 8 und iPhone X stehen weniger Farben zur Auswahl. Das iPhone X ist zum Beispiel nur in zwei verschiedene Farben erhältlich.
Touch ID

Apple führte 2013 mit der Markteinführung des iPhone 5s die biometrische Authentifizierung ein. Zum ersten Mal war ein iPhone mit Fingerabdruckerkennung erhältlich, mit der sich das Gerät besonders einfach entsperren lässt.
Das iPhone X verfügt über ein randloses Display, wodurch die Home-Taste entfällt – und damit auch Touch ID. Statt mit Fingerabdruck wird das Smartphone jetzt mittels Gesichtserkennung entsperrt.
Allerdings sind nicht alle Nutzer mit der neuen Face ID-Funktion vollkommen zufrieden und manche vermissen Touch ID immer noch. Wenn du lieber Touch ID als Face ID verwendest, ist das iPhone 7 eine sichere Wahl.
Kompakte Größe
Das iPhone X ist ein sehr kompaktes Smartphone. Mit seinem 4,7-Zoll-Display ist es deutlich größer als zum Beispiel das iPhone 5 und iPhone 5s. Das Display ist höher als bei früheren iPhones, sodass eine weitere Reihe mit Apps auf dem Home-Bildschirm Platz findet.
Wenn du ein größeres Display bevorzugst, aber die Funktionen des iPhone 7 magst, ist das iPhone 7 Plus eine gute Option.
Beeindruckendes Display
Um OLED-Displays (organische Leuchtdiode) wird viel Aufsehen gemacht. Das OLED-Display funktioniert ohne Hintergrundbeleuchtung, weil die Dioden selbst sichtbares Licht ausstrahlen. Das Ergebnis: sattes Schwarz und ein dünneres und leichteres Display.
Apple setzt beim iPhone X OLED-Technologie ein.
Das iPhone 7 ist dagegen mit einem LCD-Display (Flüssigkristalldisplay) ausgestattet. Es hat sich in vielen Vergleichs- und Einzeltests als das beste LCD-Display auf dem Markt erwiesen und bietet sehr satte Farben sowie ein hervorragendes Kontrastverhältnis.
DisplayMate, eine auf Displays und Videodiagnosen spezialisierte Website, kam 2016 zu dem Schluss, dass das iPhone 7-Display das beste LCD-Display ist, das jemals getestet wurde.
Brillantes Design

Seien wir ehrlich: Apple iPhones sind schön. Flach, glänzend und stromlinienförmig – diese Smartphones schaut man gerne an.
Auch das Design des iPhone 7 ist modern und zeitgemäß.
Manchen Nutzern gefällt das Design des iPhone 7 besser als das des iPhone X. Das iPhone 7 hat im Gegensatz zum iPhone X einen Rahmen (Umrandung zwischen dem Bildschirm und dem eigentlichen Gehäuse) und verzichtet auf die Notch. Manche Nutzer mögen die Notch gar nicht, weil sie zum Beispiel bei Videos im Querformat stört.
Das neueste Betriebssystem zu Ihren Diensten
Auf dem iPhone 7 läuft das gleiche Betriebssystem wie auf anderen iPhones, also Apple iOS. Das iPhone 7 bietet daher das gleiche App-Ökosystem und die gleichen Funktionen und Updates werden direkt von Apple bereitgestellt.
Apple bringt im Herbst ein neues Betriebssystem auf den Markt – iOS 12. Was sich dann ändert, erfährst du hier.
Fantastische Kamera
Alle Apple iPhones haben hervorragende Kameras, mit denen du tolle Foto- und Videoaufnahmen machen kannst.
Die Kamera des iPhone 7 steht der des iPhone X kaum nach. Beide haben eine Hauptkamera mit 12 Megapixel (wobei das iPhone X zwei hat) und optische Bildstabilisierung.
Die Kamera des iPhone X ist etwas hochwertiger und bietet einige Funktionen, mit denen die des iPhone 7 nicht aufwarten kann. So gelingen beispielsweise mit dem iPhone X Fotos in dunklerer Umgebung besser.
Mehr von Swappie:
Daten auf ein neues iPhone übertragen
Du hast ein neues iPhone und möchtest deine Fotos, Kontakte und Apps behalten? In unserem Ratgeber zeigen wir dir drei einfache Wege, um Daten von deinem alten iPhone auf dein neues zu übertragen. Lies, wie du Daten von einem alten iPhone auf ein neues überträgst.
iPhone-Lautsprecher zu leise?
Wenn dein iPhone-Lautsprecher zu leise ist, kann das viele Gründe haben – von Staub bis zu Softwareproblemen. Wir erklären dir, wie du die Ursache findest und den Ton wieder verbessern kannst. Erfahre mehr über Lösungen für leise iPhone-Lautsprecher.
Wie kann ich mein Handy verkaufen?
Möchtest du dein altes iPhone oder Smartphone verkaufen? Wir geben dir Tipps, wie du dein Gerät vorbereitest, den besten Preis erzielst und den Verkauf sicher abwickelst. Lies unseren Leitfaden zum Handyverkauf.
iPhone-Eintausch bei Swappie
Mit dem iPhone-Eintauschprogramm von Swappie kannst du dein altes Gerät einfach eintauschen und erhältst eine Gutschrift für den Kauf eines neuen. Mehr über das iPhone-Eintauschprogramm erfahren.
Bestes iPad für Studenten
Welches iPad eignet sich am besten fürs Studium? Wir vergleichen die Top-Modelle für Vorlesungen, Notizen und Multitasking – für jedes Budget. Sieh dir unsere Empfehlungen für Studenten-iPads an.
Warum Swappie-Handys immer mindestens 86 % Batterieleistung haben
Alle Swappie-iPhones werden mit einer garantierten Batterieleistung von mindestens 86 % verkauft. Erfahre, warum dieser Standard für längere Lebensdauer und bessere Leistung sorgt. Lies mehr über die Batteriestandards bei Swappie.
Swappies Expertenvergleiche:
iPhone 14 vs iPhone 15 (Kamera)
Lohnt sich der Umstieg auf das iPhone 15? Wir vergleichen die Kamera-Features wie 48 MP, Photonic Engine und Dynamic Island mit dem iPhone 14. Lies den Kamera-Vergleich iPhone 14 vs iPhone 15.
iPhone 13 Pro vs Samsung Galaxy S23
Welche High-End-Smartphone ist besser für dich geeignet? Wir stellen das iPhone 13 Pro dem Galaxy S23 gegenüber in Bezug auf Display, Leistung, Kamera und Akkulaufzeit. Zum Vergleich iPhone 13 Pro vs Samsung Galaxy S23.
iPhone 13 vs iPhone 15
Solltest du vom iPhone 13 auf das iPhone 15 upgraden? Wir beleuchten Unterschiede bei Design, Performance, Akku und Kamera, damit du die richtige Entscheidung triffst. Sieh dir den Vergleich iPhone 13 vs iPhone 15 an.
iPhone 14 vs iPhone 13
iPhone 14 oder iPhone 13 – welches Modell ist die bessere Wahl? Wir vergleichen Display, Kamera, Akkulaufzeit und Sicherheitsfunktionen wie Crash Detection. Lies den Vergleich iPhone 14 vs iPhone 13.
iPhone 12 vs iPhone 13
Was hat sich zwischen iPhone 12 und iPhone 13 wirklich verändert? Wir analysieren Kamera, Performance, Akkulaufzeit und Software-Support aus heutiger Sicht. Zum Vergleich iPhone 12 vs iPhone 13.