iPhone zurücksetzen: So setzt du dein iPhone auf Werkseinstellungen zurück

Ein Factory Reset kann dein iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und viele Probleme lösen – sei es, weil es nicht mehr richtig funktioniert oder weil du es verkaufen möchtest. In dieser Anleitung erfährst du, wie du dein iPhone sicher zurücksetzt, ohne wichtige Daten zu verlieren.

Bevor du beginnst:

  • Sichere deine Daten, um Verluste zu vermeiden.
  • Deaktiviere Mein iPhone suchen, um die Aktivierungssperre zu entfernen.
  • Stelle sicher, dass dein Akku ausreichend geladen ist.

Inhaltsverzeichnis

1. iPhone-Daten sichern, bevor du es zurücksetzt

Bevor du dein iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzt, solltest du alle wichtigen Daten sichern. Dafür kannst du entweder iCloud oder iTunes/Finder nutzen.

Backup mit iCloud

„iCloud-Backup“ aktivieren
  1. Verbinde dein iPhone mit einem WLAN-Netzwerk.
  2. Öffne die Einstellungen und tippe oben auf deinen Namen.
  3. Gehe zu iCloudiCloud-Backup.
  4. Aktiviere die Option iCloud-Backup und tippe auf Jetzt sichern.

Backup mit iTunes oder Finder (Mac & PC)

  1. Verbinde dein iPhone mit dem Computer per USB-Kabel.
  2. Öffne iTunes (Windows/macOS Mojave oder älter) oder Finder (macOS Catalina oder neuer).
  3. Klicke auf dein iPhone-Symbol.
  4. Wähle Backup jetzt erstellen und warte, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

2. „Mein iPhone suchen“ deaktivieren

Damit dein iPhone nach dem Zurücksetzen nicht mehr mit deiner Apple-ID verknüpft ist, musst du die Mein iPhone suchen-Funktion deaktivieren.

So geht’s:

„Mein iPhone suchen“ ausschalten
  1. Öffne die Einstellungen und tippe auf deinen Namen.
  2. Gehe zu Wo ist?Mein iPhone suchen.
  3. Deaktiviere die Funktion und gib dein Apple-ID-Passwort ein.

Wichtig: Falls du dein iPhone verkaufst oder weitergibst, ist dieser Schritt essenziell! Andernfalls bleibt das Gerät mit deinem Konto verbunden.

Eine detaillierte Anleitung dazu findest du hier.

3. iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Jetzt kannst du dein iPhone zurücksetzen und alle Inhalte löschen.

So setzt du dein iPhone auf Werkseinstellungen zurück:

  1. Öffne die EinstellungenAllgemein.
  2. Scrolle nach unten und tippe auf iPhone übertragen/zurücksetzen.
  3. Wähle Alle Inhalte & Einstellungen löschen.
  4. Gib dein Passwort oder den Sperrcode ein.
  5. Bestätige mit iPhone löschen und warte, bis das Gerät zurückgesetzt wird.

Tipp: Dieser Vorgang kann je nach Modell und Datenmenge einige Minuten dauern.

4. iPhone nach dem Zurücksetzen einrichten

Nach dem Zurücksetzen startet dein iPhone neu und zeigt den Hallo-Bildschirm.

So richtest du dein iPhone neu ein:

  • Sprache und Region auswählen
  • Mit WLAN verbinden
  • Mit Apple-ID anmelden oder neue erstellen
  • Face ID oder Touch ID einrichten
  • Daten aus iCloud oder iTunes-Backup wiederherstellen oder als neues iPhone einrichten

Falls du dein iPhone verkaufen oder weitergeben möchtest, kannst du es an dieser Stelle einfach ausschalten.

Du möchtest mehr darüber wissen, wie du deine Daten sicher in der iCloud speichern kannst? Dann lies gerne hier nach.

Häufige Fragen zum iPhone-Reset

Löscht ein Factory Reset alle meine Daten?

Ja, nach dem iPhone-Werkseinstellung-Reset werden alle Apps, Bilder und Einstellungen entfernt. Daher ist ein Backup wichtig!

Kann ich mein iPhone ohne Computer zurücksetzen?

Ja! Du kannst dein iPhone direkt in den Einstellungen zurücksetzen (AllgemeiniPhone übertragen/zurücksetzenAlle Inhalte & Einstellungen löschen).

Wie lange dauert das Zurücksetzen?

Je nach iPhone-Modell und Datenmenge dauert es zwischen 5 Minuten und 1 Stunde.

Entfernt das Zurücksetzen die iOS-Version?

Nein. Dein iPhone bleibt auf der aktuellen iOS-Version, aber alle persönlichen Daten werden gelöscht. Du hast Probleme mit deinem iOS 17-Update? Kein Problem! Lies in diesem Beitrag nach, woran es liegen könnte.

Wird die Apple-ID beim Zurücksetzen entfernt?

Nein, die Apple-ID bleibt mit dem Gerät verknüpft. Deshalb musst du Mein iPhone suchen vorher deaktivieren.

Ein neues iPhone nach dem Zurücksetzen? Swappie hat die Lösung!

Möchtest du nach dem Zurücksetzen auf ein neues oder neuwertiges Gerät umsteigen? Bei Swappie findest du eine große Auswahl an professionell geprüften und garantierten iPhones (z. B. ein iPhone 12iPhone 13 oder das neueste iPhone 16) – bis zu 40 % günstiger als neu! Legst du viel Wert auf ein iPhone mit großem Speicherplatz oder ist eine Top-Kameraqualität ein absolutes Muss für dich? Egal, was es ist, bei Swappie findest du dein Traum-Smartphone.

Jetzt entdecken: iPhones bei Swappie kaufen

Warum Swappie?

100 % Qualität: Alle iPhones werden von unseren Technikern geprüft & erneuert.
3 Jahre Garantie: Bis zu 36 Monate Schutz – mehr als bei vielen Neugeräten!
30 Tage Rückgaberecht: Falls du deine Meinung änderst.

Jetzt stöbern & sparen! iPhone-Angebote ansehen

Fazit: iPhone zurücksetzen leicht gemacht

Ein iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen ist einfach, wenn du die richtigen Schritte befolgst. Vergiss nicht, vorher ein Backup zu erstellen und Mein iPhone suchen zu deaktivieren, falls du es verkaufen möchtest.

Falls du nach einem neuen iPhone suchst, bietet Swappie geprüfte, günstige und nachhaltige Alternativen!

Jetzt iPhone entdecken Hier klicken

Mehr von Swappie:


Daten auf ein neues iPhone übertragen

Du hast ein neues iPhone und möchtest deine Fotos, Kontakte und Apps behalten? In unserem Ratgeber zeigen wir dir drei einfache Wege, um Daten von deinem alten iPhone auf dein neues zu übertragen. Lies, wie du Daten von einem alten iPhone auf ein neues überträgst.

iPhone-Lautsprecher zu leise?

Wenn dein iPhone-Lautsprecher zu leise ist, kann das viele Gründe haben – von Staub bis zu Softwareproblemen. Wir erklären dir, wie du die Ursache findest und den Ton wieder verbessern kannst. Erfahre mehr über Lösungen für leise iPhone-Lautsprecher.

Wie kann ich mein Handy verkaufen?

Möchtest du dein altes iPhone oder Smartphone verkaufen? Wir geben dir Tipps, wie du dein Gerät vorbereitest, den besten Preis erzielst und den Verkauf sicher abwickelst. Lies unseren Leitfaden zum Handyverkauf.

iPhone-Eintausch bei Swappie

Mit dem iPhone-Eintauschprogramm von Swappie kannst du dein altes Gerät einfach eintauschen und erhältst eine Gutschrift für den Kauf eines neuen. Mehr über das iPhone-Eintauschprogramm erfahren.

Bestes iPad für Studenten

Welches iPad eignet sich am besten fürs Studium? Wir vergleichen die Top-Modelle für Vorlesungen, Notizen und Multitasking – für jedes Budget. Sieh dir unsere Empfehlungen für Studenten-iPads an.

Warum Swappie-Handys immer mindestens 86 % Batterieleistung haben

Alle Swappie-iPhones werden mit einer garantierten Batterieleistung von mindestens 86 % verkauft. Erfahre, warum dieser Standard für längere Lebensdauer und bessere Leistung sorgt. Lies mehr über die Batteriestandards bei Swappie.

Swappies Expertenvergleiche:


iPhone 14 vs iPhone 15 (Kamera)

Lohnt sich der Umstieg auf das iPhone 15? Wir vergleichen die Kamera-Features wie 48 MP, Photonic Engine und Dynamic Island mit dem iPhone 14. Lies den Kamera-Vergleich iPhone 14 vs iPhone 15.

iPhone 13 Pro vs Samsung Galaxy S23

Welche High-End-Smartphone ist besser für dich geeignet? Wir stellen das iPhone 13 Pro dem Galaxy S23 gegenüber in Bezug auf Display, Leistung, Kamera und Akkulaufzeit. Zum Vergleich iPhone 13 Pro vs Samsung Galaxy S23.

iPhone 13 vs iPhone 15

Solltest du vom iPhone 13 auf das iPhone 15 upgraden? Wir beleuchten Unterschiede bei Design, Performance, Akku und Kamera, damit du die richtige Entscheidung triffst. Sieh dir den Vergleich iPhone 13 vs iPhone 15 an.

iPhone 14 vs iPhone 13

iPhone 14 oder iPhone 13 – welches Modell ist die bessere Wahl? Wir vergleichen Display, Kamera, Akkulaufzeit und Sicherheitsfunktionen wie Crash Detection. Lies den Vergleich iPhone 14 vs iPhone 13.

iPhone 12 vs iPhone 13

Was hat sich zwischen iPhone 12 und iPhone 13 wirklich verändert? Wir analysieren Kamera, Performance, Akkulaufzeit und Software-Support aus heutiger Sicht. Zum Vergleich iPhone 12 vs iPhone 13.