iPhone Seriennummer prüfen – So kannst du vorgehen

Image of a pleased positive young woman indoors at home using mobile phone.

Du möchtest deine iPhone Seriennummer prüfen? Der iPhone Seriennummer Check kann wichtig sein, um unter anderem die Garantie geltend zu machen. Allerdings ist die einzigartige Nummer deines Geräts nicht auf Anhieb zu finden. Wo du nach ihr suchen musst, klären wir in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis

Wo steht die Seriennummer beim iPhone?

iPhone Backup erstellen

Alle Detailinformationen rund um das Gerät packt Apple in die Einstellungen. Möchtest du die iPhone Seriennummer prüfen, rufst du deshalb die Einstellungen auf und scrollst dort etwas nach unten. Unter „Allgemein“ erscheint ganz oben der Reiter „Info“. Nach dem Öffnen folgt eine Seite, auf der alle relevanten Informationen zum iPhone gespeichert sind. Unter anderem der genaue Modellname, die aktuell installierte iOS-Version und die Modellnummer.

An fünfter Stelle führt Apple auch die Seriennummer auf. Möchtest du deine iPhone Seriennummer prüfen, kannst du dies mit der dort angegebenen Information machen. Übrigens ist es nicht notwendig, den langen Code beim iPhone Seriennummer Prüfen komplett abzuschreiben. Da es sich um eine kryptische Aneinanderreihung von Zahlen und Buchstaben handelt, wäre die Fehleranfälligkeit dabei hoch. Stattdessen ist es möglich, den Finger auf die Nummer zu legen, um sie so zu kopieren und dann zum Beispiel in ein Online-Formular einzutragen.

iPhone Seriennummer: Bedeutung und Nutzen

Wer die iPhone Seriennummer prüfen möchte, stellt sich auch die Frage, wozu diese Information nun gut sein soll. Auf den ersten Blick handelt es sich um einen kryptischen Code. Die Nummer kann Zahlen, Buchstaben und sogar andere typografische Symbole enthalten und ist eindeutig dem jeweiligen Smartphone zuzuordnen. Aus diesem Grund kann es sich lohnen, nach dem Kauf eines iPhones die Seriennummer zu notieren. Im Falle eines Diebstahls ist auf diese Weise genau nachzuweisen, ob es sich um das eigene Gerät handelt. Je wertvoller das Gerät, desto mehr lohnt sich das iPhone Seriennummer Prüfen folglich.

Wer die iPhone Seriennummer entschlüsseln möchte, benötigt dazu Hilfe aus dem Internet. Mehrere Seiten bieten die Möglichkeit, die Seriennummer einzugeben und die ihr zugeordneten Informationen einzusehen. Möchtest du über die iPhone Seriennummer Herstellungsdatum, Garantiestatus und weitere Informationen abfragen, öffnest du einfach eines dieser kostenlosen Portale. Dort kannst du die iPhone Seriennummer prüfen, indem du sie mit Copy und Paste auf der Seite angibst. Wenige Augenblicke später hast du Zugriff auf alle wichtigen Informationen rund um dein iPhone.

Die iPhone IMEI Nummer prüfen

Wer die iPhone Seriennummer prüfen möchte, läuft gleichzeitig Gefahr, diese mit der IMEI-Nummer zu verwechseln. Auch diese ist an der oben beschriebenen Stelle in den Einstellungen des Geräts zu finden. Möchtest du den IMEI Check am iPhone durchführen, kannst du dies auf unterschiedlichen kostenlosen Portalen im Internet machen. Noch ausführlicher als das Prüfen der iPhone Seriennummer, zeigt dir der iPhone IMEI Check verschiedene Informationen an. Dazu zählen:

  • das Herstellungsland des Geräts
  • das genutzte Mobilfunknetz
  • das ursprüngliche Kaufdatum
  • die Softwareversion
  • Informationen zur Garantie

Um diese Überprüfung durchzuführen, gibst du einfach im Internet „Check IMEI iPhone“ ein. Unter den ersten Treffern verbergen sich gleich mehrere geeignete Seiten, welche den kostenlosen iPhone Serial Number Check und auch den IMEI Check iPhone anbieten. Du kannst dir also die iPhone IMEI anzeigen lassen, indem du zu den Einstellungen deines Geräts gehst. Für zahlreiche Modelle besteht allerdings auch die Möglichkeit, diese im SIM-Fach nachzulesen. Möchtest du die IMEI Nummer iPhone prüfen, wirst du dort mit einem der folgenden Modelle fündig werden:

Das Prüfen der iPhone Seriennummer wird also bei praktisch allen Modellen im SIM-Fach zum Erfolg führen. Denn seit vielen Jahren bringen die Kalifornier den Code dort an. Möchtest du die iPhone IMEI prüfen und hast ein älteres Modell, so bietet der Blick in das SIM-Fach keine Informationen. Bis zum iPhone 6 wurde die IMEI-Nummer auf die Rückseite des Geräts gedruckt, ehe sie aus ästhetischen Gründen vom kalifornischen Konzern in das SIM-Fach verbannt wurde. Bei diesen Geräten reicht es also aus, einen Blick auf die Rückseite des Gehäuses zu werfen und gegebenenfalls vorher die Hülle zu entfernen.

iPhone Seriennummer prüfen: Abgrenzung von der Modellnummer

Beim Prüfen der iPhone Seriennummer ist es außerdem möglich, auf die Modellnummer zu stoßen. Wer die iPhone Seriennummer finden möchte und in die Einstellungen schaut, wird zunächst die Modellnummer sehen. Im Gegensatz zur schwer lesbaren iPhone Seriennummer sind dort einige interessante Informationen versteckt. Ist der erste Buchstabe der Modellnummer ein „M“, so handelt es sich um ein Neugerät. Ein „F“ steht wiederum für ein generalüberholtes Gerät, das nicht mehr in der Hand des ursprünglichen Besitzers ist. Gab es für das jeweilige Gerät in der Vergangenheit schon einmal einen Garantiefall, so ist dies an einem „R“ oder einem „N“ am Anfang der Modellnummer zu erkennen. Wer die iPhone Seriennummer prüfen möchte, kann auf der Übersichtsseite also noch weitere aufschlussreiche Informationen finden.

Suchst du noch dein perfektes iPhone? Besuche Swappie für großartige Angebote auf refurbished iPhones – alle mit 36 Monaten Garantie und 30 Tagen kostenlosem Rückgaberecht. Klicke dich durch die Premium-Serie oder starte einen Vergleich zwischen unterschiedlichen Modellen, um dein perfektes Smartphone zu finden.

Du bist dir noch unsicher, ob Refurbished das Richtige für dich ist? Lies dir doch gerne diesen Artikel zum Thema Refurbished vs. Neu durch oder schaue dir an, was andere über refurbished iPhones denken, wie Sarah oder Jonathan.

Mehr von Swappie:


Daten auf ein neues iPhone übertragen

Du hast ein neues iPhone und möchtest deine Fotos, Kontakte und Apps behalten? In unserem Ratgeber zeigen wir dir drei einfache Wege, um Daten von deinem alten iPhone auf dein neues zu übertragen. Lies, wie du Daten von einem alten iPhone auf ein neues überträgst.

iPhone-Lautsprecher zu leise?

Wenn dein iPhone-Lautsprecher zu leise ist, kann das viele Gründe haben – von Staub bis zu Softwareproblemen. Wir erklären dir, wie du die Ursache findest und den Ton wieder verbessern kannst. Erfahre mehr über Lösungen für leise iPhone-Lautsprecher.

Wie kann ich mein Handy verkaufen?

Möchtest du dein altes iPhone oder Smartphone verkaufen? Wir geben dir Tipps, wie du dein Gerät vorbereitest, den besten Preis erzielst und den Verkauf sicher abwickelst. Lies unseren Leitfaden zum Handyverkauf.

iPhone-Eintausch bei Swappie

Mit dem iPhone-Eintauschprogramm von Swappie kannst du dein altes Gerät einfach eintauschen und erhältst eine Gutschrift für den Kauf eines neuen. Mehr über das iPhone-Eintauschprogramm erfahren.

Bestes iPad für Studenten

Welches iPad eignet sich am besten fürs Studium? Wir vergleichen die Top-Modelle für Vorlesungen, Notizen und Multitasking – für jedes Budget. Sieh dir unsere Empfehlungen für Studenten-iPads an.

Warum Swappie-Handys immer mindestens 86 % Batterieleistung haben

Alle Swappie-iPhones werden mit einer garantierten Batterieleistung von mindestens 86 % verkauft. Erfahre, warum dieser Standard für längere Lebensdauer und bessere Leistung sorgt. Lies mehr über die Batteriestandards bei Swappie.

Swappies Expertenvergleiche:


iPhone 14 vs iPhone 15 (Kamera)

Lohnt sich der Umstieg auf das iPhone 15? Wir vergleichen die Kamera-Features wie 48 MP, Photonic Engine und Dynamic Island mit dem iPhone 14. Lies den Kamera-Vergleich iPhone 14 vs iPhone 15.

iPhone 13 Pro vs Samsung Galaxy S23

Welche High-End-Smartphone ist besser für dich geeignet? Wir stellen das iPhone 13 Pro dem Galaxy S23 gegenüber in Bezug auf Display, Leistung, Kamera und Akkulaufzeit. Zum Vergleich iPhone 13 Pro vs Samsung Galaxy S23.

iPhone 13 vs iPhone 15

Solltest du vom iPhone 13 auf das iPhone 15 upgraden? Wir beleuchten Unterschiede bei Design, Performance, Akku und Kamera, damit du die richtige Entscheidung triffst. Sieh dir den Vergleich iPhone 13 vs iPhone 15 an.

iPhone 14 vs iPhone 13

iPhone 14 oder iPhone 13 – welches Modell ist die bessere Wahl? Wir vergleichen Display, Kamera, Akkulaufzeit und Sicherheitsfunktionen wie Crash Detection. Lies den Vergleich iPhone 14 vs iPhone 13.

iPhone 12 vs iPhone 13

Was hat sich zwischen iPhone 12 und iPhone 13 wirklich verändert? Wir analysieren Kamera, Performance, Akkulaufzeit und Software-Support aus heutiger Sicht. Zum Vergleich iPhone 12 vs iPhone 13.